Holger: Windows, Apache 2.0.47 und PHP

hi, wie erkläre ich einen Apache Server was PHP ist ihrgentwie zeigt er die Seite an aber keine PHP Teile.

Bitte helft mir

  1. Hallo,

    wie erkläre ich einen Apache Server was PHP ist ihrgentwie zeigt er die Seite an aber keine PHP Teile.

    Weil dein apache eben nicht weiß dass du PHP instaliert hast !!!

    Bitte helft mir

    wenn du es ganz einfach haben willst dann lad dier mal xampp/wampp2 runter da ist php MySQL, PHP und Perl schon instaliert !

    samy,

    1. Danke für die schnelle antwort aber da bleibt eine Frage offen: Wo bekomm ich das?

      Hallo,

      wie erkläre ich einen Apache Server was PHP ist ihrgentwie zeigt er die Seite an aber keine PHP Teile.

      Weil dein apache eben nicht weiß dass du PHP instaliert hast !!!

      Bitte helft mir

      wenn du es ganz einfach haben willst dann lad dier mal xampp/wampp2 runter da ist php MySQL, PHP und Perl schon instaliert !

      samy,

      1. Hi,

        wie wärs mit http://www.apachefriends.org

        Das Paket ist echt gut .. ;-)

        Viel Spaß damit

        Nils

        1. danke geht nun wunderbar:)

      2. moin,
        [link:http://www.google.de/search?q=wamp&ie=ISO-8859-1&hl=de&meta=}

        wo bleibt die eigeninitianitive? :)

        Mfg

    2. hi Samuel,

      wenn du es ganz einfach haben willst dann lad dier mal xampp/wampp2 runter da ist php MySQL, PHP und Perl schon instaliert !

      Das ist leider für Holger wahrscheinlich eine ganz unglückliche Lösung. XAMPP ist zwar wahrscheinlich das am besten gepflegte "bundle", aber es ist einfach "zu groß" und enthält Teile, von denen Holger frühestens in einem Vierteljahr Gebrauch machen wird. Es installiert auch _sämtliche_ Software nochmal neu und kümmert sich nicht darum, was man evetuell selbst bereits auf dem Rechner hat.

      Ich wiederhole meine bei vergleichbaren Anfragen bereits mehrfach geäußerte Meinung nochmals: _hier_ ist der Rat, ein "bundle" zu installieren, verfehlt. Holger sollte Schritt für Schritt vorgehen, und den Apache hat er ja bereits. Er hat bloß nicht gesagt, welches Betriebssystem er benutzt (unter Umständen ist der Hinweis auf WAMPP falsch und er braucht LAMPP), und er hat nicht angegeben, welche Apache-Version er installiert hat.

      Wie man den Apache so einrichtet, daß er PHP-Scripts ausführt statt sie anzuzeigen, findet sich zwar auch mehrfach und erschöpfend im </archiv/> beschrieben, aber ich gebe nochmals den link an: http://de3.php.net/manual/de/install.apache2.php.

      Grüße aus Berlin

      Christoph S.

      1. Hallo,

        Er hat bloß nicht gesagt, welches Betriebssystem er benutzt (unter Umständen ist der Hinweis auf WAMPP falsch und er braucht LAMPP), und er hat nicht angegeben, welche Apache-Version er installiert hat.

        Beides steht (ganz unauffaellig) im Subject...

        Gruesse,

        Thomas

        1. ups ...

          Er hat bloß nicht gesagt, welches Betriebssystem er benutzt (unter Umständen ist der Hinweis auf WAMPP falsch und er braucht LAMPP), und er hat nicht angegeben, welche Apache-Version er installiert hat.
          Beides steht (ganz unauffaellig) im Subject...

          Man darf eine Antwort wirklich nicht eine halbe Stunde lang auf dem Bildschirm stehen lassen, irgendwas andres tun und dann einfach nochmal ohne Nachlesen abschicken.
          Recht hast du.

          Naja, der tatsächlich wichtige "Rest" meines psotings ist trotzdem das, was ich zum Thema zu sagen habe.

          Grüße aus Berlin

          Christoph S.