Philipp Hasenfratz: Abfrageergebnisse in Array oder Objekt zurückgeben lassen?

Beitrag lesen

Halihallo Sven

Also: mysql_fetch_array mit MYSQL_NUM ist IMO das speicher- und performanceschonendste.
Zumindest halte ich dies für sehr wahrscheinlich, gebenchmarked habe ich dies noch nie.
Das solltest du dann vielleicht mal tun.

Wieso, wenn's doch in der Doku steht, glaube ich das ;)

Laut Doku gibt es keinen meßbaren Unterschied zwischen numerischen und assoziativen Arrays.

Unterschied in was? - Performance? - Speicher? - Glaube kaum, dass ein assoziatives
Array weniger oder gleich viel Speicher verbraucht, als ein Nummerisches. Bei der
Performance ist es gut möglich, dass der Unterschied nicht messbar ist.
Natürlich ist dies noch lange kein Grund auf die selbsterklärenden assoziativen
Indexe zu verzichten, da gebe ich dir recht.

Viel wichtiger aber ist: Der assoziative Zugriff auf die DB-Ergebnisse ist im Code viel selbstdokumentierender, als wenn man über einen numerischen Index zugreifen muß.
Du gewinnst also, wenn überhaupt, nur einen winzigsten Vorteil in der Performance, und kaufst diesen durch den extremen Nachteil von unübersichtlicherem Code.

Full ACK.

Viele Grüsse

Philipp

--
RTFM! - Foren steigern das Aufkommen von Redundanz im Internet, danke für das lesen der Manuals.
Selbstbedienung! - Das SelfForum ist ein Gratis-Restaurant mit Selbstbedienung, Menüangebot steht in den </faq/> und dem </archiv/>.