Scrollleiste immer anzeigen mit CSS oder HTML? No Frame!
toebens
- css
0 Bethoven0 Nachtrag
Bethoven0 toebens0 Tim Tepaße0 Bethoven
0 ole0 Tim Tepaße0 MudGuard0 molily
Hi,
kann ich in meiner HTML Seite mittels CSS oder auch HTML Scroll-leisten immer anzeigen, selbst dann wenn nich gescrollt werden muss (damit einfach mein zentrierten Inhalt bei einer längeren nicht durch die plötzlich auftauchende Scroll-leiste verrückt wird)?
Ich benutze kein frameset!
Danke
Hi,
hallo,
kann ich in meiner HTML Seite mittels CSS oder auch HTML Scroll-leisten immer anzeigen, selbst dann wenn nich gescrollt werden muss (damit einfach mein zentrierten Inhalt bei einer längeren nicht durch die plötzlich auftauchende Scroll-leiste verrückt wird)?
Ja, einfach in den <body>-Tag sroll="yes"
Ich benutze kein frameset!
Ich auch nicht.
Danke
Bitte
Gruss
Bethoven
sorry...
ich meinte natürlich scroll="yes"
Gruss
Bethoven
ich meinte natürlich scroll="yes"
Funktioniert leider nicht!
Hallo Toebens, Hallo Bethoven,
ich meinte natürlich scroll="yes"
Funktioniert leider nicht!
Natürlich nicht. Dieses Attribut war niemals (ich habe gerade extra nochmal
in den Standards HTML 3.2 und 2.0 recherchiert) Bestandteil einer
HTML-Spezifikation. Nur der Internet Explorer interpretiert es. Aber
der interpretiert auch die bessere, standardisierte Methode, weswegen
man diese bevorzugen sollte.
Bethoven: Sei so gut und recherchiere bitte demnächst etwas gründlicher, ja?
Fehlinformationen zu verbreiten kann manchmal für etwas Ärger sorgen.
Tim
hi
kann ich in meiner HTML Seite mittels CSS oder auch HTML Scroll-leisten immer anzeigen, selbst dann wenn nich gescrollt werden muss (damit einfach mein zentrierten Inhalt bei einer längeren nicht durch die plötzlich auftauchende Scroll-leiste verrückt wird)?
was du suchst findest du hier:http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/positionierung.htm#overflow
so long
ole
(8-)>
Hallo Toebens,
kann ich in meiner HTML Seite mittels CSS oder auch HTML Scroll-leisten
immer anzeigen, selbst dann wenn nich gescrollt werden muss
Die CSS-Eigenschaft overflow, angewandt auf body udn/oder html sollte
dieses leisten:
http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/positionierung.htm#overflow
Ich denke aber der unbedarfte Besucher würde das als recht verwirrend
empfinden, da er gewöhnt ist, daß Scrollleisten nur dann auftauchen,
wenn denn tatsächlich gescrollt werden kann.
(damit einfach mein zentrierten Inhalt bei einer längeren nicht durch die
plötzlich auftauchende Scroll-leiste verrückt wird)?
Das ist mir unverständlich. Wenn eine Scrollleiste auftaucht, dann wird die
horizontale Breite des Browserfensters um die paar Pixel für die Scrolleiste
eingeschränkt. Man kann aber im Internet die Breite des Browserfenstes nicht
vorraussetzen, weswegen man auf unterschiedliche Breiten gefasst sein sollte.
Meiner Meinung nach tritt so ein Anliegen wie das Deine nur dann auf, wenn
man eine Seite so unflexibel geschrieben hat, daß sie nur auf eine ganz
bestimmte Fenstergröße mit einer ganz bestimmten Schriftgröße bei einer
ganz bestimmten Auflösung passt. Aber das hast Du doch nicht, oder?
Tim
http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/positionierung.htm#overflow
werds mal testen!
Das ist mir unverständlich. Wenn eine Scrollleiste auftaucht, dann wird die
horizontale Breite des Browserfensters um die paar Pixel für die Scrolleiste
eingeschränkt.
Ich habe beim IE zwar so oder so immer die Scroll-leiste, im Opera und Mozilla jedoch nicht. Kommt in den beiden letzteren eine Seite mit längerem Inhalt, wird die zentrierte Tabelle (welche mein "body" so zu sagen darstellt") um die Breite der Scroll-leiste nach links verrückt. Das möchte ich von vorhinein vermeinden (wie es der IE praktisch schon tut). Keine Sorge ich habe nicht auf eine bestimmte Auflösung "geschrieben".
Hallo Toebens,
Kommt in den beiden letzteren eine Seite mit längerem Inhalt, wird die
zentrierte Tabelle (welche mein "body" so zu sagen darstellt") um die Breite
der Scroll-leiste nach links verrückt. Das möchte ich von vorhinein
vermeinden (..)
Aus reiner Neugierde jetzt: Warum? Ich kann darin mit aller Phantasie keinen
Nachteil entdecken.
Tim
zentrierte Tabelle (welche mein "body" so zu sagen darstellt") um die Breite
der Scroll-leiste nach links verrückt. Das möchte ich von vorhinein
moin,
um die gesamte Breite oder nur um die Hälfte ?
Ich hät auf die Hälfte getippt und frag jetzt mal aus Neugier.
mfg. YLT
um die gesamte Breite oder nur um die Hälfte ?
Ich hät auf die Hälfte getippt und frag jetzt mal aus Neugier.
Um die hälfte der Scollleiste! Hast ja recht ;)
@Tom:
Im IE wird immer rechts (zumindest bei mir IE6) eine Scrollleiste angezeigt, auch wenn diese keine Scrollbar ansich hat; die Leiste ist jedenfalls immer da!
Im Opera und im Mozilla wird diese Scrollleiste ohne Bar jedoch nicht angezeigt, nur wenn die Seite zu lang ist, wird eine Scrollleiste MIT Bar angezeigt. Dadurch verrückt sich meine zentrierte Tabelle um die Hälfte der Scollleiste nach links!
p.s.: Der Abstand zur Rechten wird auch um die Hälfte der Scrollleiste kleiner!
Das mit overflow brachte nicht den gewünschten Erfolg. Im IE zeigte er mir sogar jetzt 2 Scrollleisten ohne "Bar" an, sowie unten (horizontal) auch eine.
hi,
Dadurch verrückt sich meine zentrierte Tabelle um die Hälfte der Scollleiste nach links!
ja _und_?
welchen unterschied macht diese für den betrachter? der inhalt ist immer noch auf der zur verfügung stehenden anzeigefläche zentriert.
das einzige, was du eventuell meinen könntest, ist die minimale verschiebung beim wechsel von einer "kurzen" seite ohne scrollbar auf eine "lange" mit.
fällt aber bei der zeit, die eine seite im web sowieso zum laden und aufbauen braucht, kaum auf.
gruss,
wahsaga
Hi,
Hi,
kann ich in meiner HTML Seite mittels CSS oder auch HTML Scroll-leisten immer anzeigen, selbst dann wenn nich gescrollt werden muss (damit einfach mein zentrierten Inhalt bei einer längeren nicht durch die plötzlich auftauchende Scroll-leiste verrückt wird)?
Wenn es denn unbedingt sein muß:
html { height:100%; }
body { min-height:101%; }
führt in Geckos und Opera zu einem vertikalen Scrollbalken.
IE ist zu veraltet, um min-height zu erkennen, für ihn ändert sich nichts.
Bei Geckos würden auch 100.01% reichen, aber das taugt dem Opera nicht so ganz, der scheint den Punkt zu übersehen und 10001% draus zu machen...
cu,
Andreas
Hallo,
kann ich in meiner HTML Seite mittels CSS oder auch HTML Scroll-leisten immer anzeigen, selbst dann wenn nich gescrollt werden muss
Wenn es denn unbedingt sein muß:
html { height:100%; }
body { min-height:101%; }führt in Geckos und Opera zu einem vertikalen Scrollbalken.
Sobald margin, padding oder border hinzukommen, und das trifft in der Regel zu, sofern man es nicht unterbindet, vergrößern sich die Elemente zusätzlich, da height bekanntlich nur die Content Edge betrifft. Prinzipiell würde bereits height:100% dazu führen, dass die effektive Höhe des Inhalts die des Viewports übersteigt. Auf jeden Fall muss man margin und padding bei solchen Operationen einkalkulieren, zudem auf unterschiedliche Boxmodelle achten...
IE ist zu veraltet, um min-height zu erkennen, für ihn ändert sich nichts.
Er erkennt min-height schon, setzt es aber in dem Fall nicht um. Außerdem zeigt MSIE meines Wissens standardmäßig auch dann einen (ausgegrauten) vertikalen Scrollbalken an, wenn der Seiteninhalt ins Fenster passt, also ist er hinsichtlich der Fragstellung sowieso vernachlässigbar.
Mathias