Alexander: div Elemente per CSS zentrieren

Hallo,

ich hätte da mal nee frage (was auch sonst). Ich habe gerade angefangen mit CSS zu arbeiten und bekomme das einfach nicht hin. Das Beispiel ist unter http://www.thewebsideoflife.de/test/ zu sehen. Die Grafik und der Container (schwarz) mit den Karteikarten soll zentriert angezeigt werden. Ich habe auch im CSS (basis.css) angegeben "text-align: center" aber es geht nicht. Irgendwas hab ich wohl übersehen vielleicht hat jemand nee Idee.

Danke!

Viele Grüße aus Bad Aibling (Bayern nähe München)
Alexander

  1. hi,

    Das Beispiel ist unter http://www.thewebsideoflife.de/test/ zu sehen. Die Grafik und der Container (schwarz) mit den Karteikarten soll zentriert angezeigt werden. Ich habe auch im CSS (basis.css) angegeben "text-align: center" aber es geht nicht.

    im IE sollte text-align:center für den body ausreichen, um darunterliegende divs zu zentrieren.
    richtige browser wollen stattdessen margin:auto für das jeweilige element haben.

    gruss,
    wahsaga

    1. im IE sollte text-align:center für den body ausreichen, um darunterliegende divs zu zentrieren.
      richtige browser wollen stattdessen margin:auto für das jeweilige element haben.

      Danke wahsaga!

      Ich habe das gerade mal ausprobiert, bei der Grafik gehts dann aber der schwarze Container mit den Karteikarten wird immer noch nicht zentriert. Nur wenn ich in diesem "position: absolute" ausschalte dann wird er zentriert aber die enthaltenen Karteikarten stehen dann am Seitenanfang und nicht mehr in diesem schwarzen Kontainer.

      Viele Gruesse aus Bad Aibling (Bayern nähe München)
      Alexander

      1. hi,

        Ich habe das gerade mal ausprobiert, bei der Grafik gehts dann aber der schwarze Container mit den Karteikarten wird immer noch nicht zentriert. Nur wenn ich in diesem "position: absolute" ausschalte

        sag das doch gleich, dass der absolut positioniert ist.
        wie du ja aus selfhtml weisst (oder dort jetzt nachlesen gehst), nimmt position:absolute ein element aus dem normalen elementfluss heraus, da wirken also weder text-align:center noch irgendwelche margin-angaben mehr drauf.

        dann wird er zentriert aber die enthaltenen Karteikarten stehen dann am Seitenanfang und nicht mehr in diesem schwarzen Kontainer.

        vermutlich sind diese auch wieder absolut positioniert, oder ...?

        der ganze sums mit absoluter positionierung ist doch hier gar nicht nötig, warum hast du diesen weg überhaupt gewählt?

        gruss,
        wahsaga

        1. Hallo,

          ich habe schon mal in selfhtml gesucht aber diesen Hinweis scheinbar übersehen. Sorry!

          der ganze sums mit absoluter positionierung ist doch hier gar nicht nötig, warum hast du diesen weg überhaupt gewählt?

          Meine Idee für meine Seite war so ein Karteikarten Ding wie man es von Windows kennt zu bauen. Dazu wollte ich die divs übereinander legen und diese dann mit Javascript sichtbar oder unsichtbar schalten und dazu dachte ich müsste ich sie direkt positionieren.

          Gruesse
          Alexander

          1. hi,

            Meine Idee für meine Seite war so ein Karteikarten Ding wie man es von Windows kennt zu bauen. Dazu wollte ich die divs übereinander legen und diese dann mit Javascript sichtbar oder unsichtbar schalten und dazu dachte ich müsste ich sie direkt positionieren.

            dazu gibt es doch viel schönere möglichkeiten, z.b. http://www.maxdesign.com.au/presentation/listamatic/horizontal10.htm.

            gruss,
            wahsaga

            1. Hallo,

              dazu gibt es doch viel schönere möglichkeiten, z.b. http://www.maxdesign.com.au/presentation/listamatic/horizontal10.htm.

              Erstmal danke für Deine Hilfe.

              Kann es sein das man eigentlich jede art der Positionierung vermeinden sollte. Ich habe bei meinen Experimenten so den Eindruck bekommen das macht mehr Probleme als es hilft. Den vorgeschlagenen Link habe ich mir angeschaut an so eine ähnliche Lösung habe ich auch schon mal gedacht aber dann hat man für jede Karteikarte eine eigene Seite und ich wollte eigentlich alle Karten in einer haben. Dann muß der Browser die nur einmal Laden und das umschalten (per JavaScript) geht dann schneller.

              Viele Gruesse aus Bad Aibling (Bayern naehe Muenchen)
              Alexander

              1. Hi,

                Kann es sein das man eigentlich jede art der Positionierung vermeinden sollte. Ich habe bei meinen Experimenten so den Eindruck bekommen das macht mehr Probleme als es hilft.

                Das sehe ich auch so. Ich finde, daß ein Dokument mittels float und margin wesentlich einfacher und vor allem flexibler gestaltet werden kann.
                freundliche Grüße
                Ingo

              2. hi,

                Kann es sein das man eigentlich jede art der Positionierung vermeinden sollte.

                man sollte sie nur in sinnvollen fällen einsetzen ;-)

                gruss,
                wahsaga