Frage zu "write( )"
lousypoetry
- javascript
und noch eine frage:
ich möchte, dass der anwender in ein textfeld seinen namen eingibt und auf klick auf einen button sein name dann in einem ausgabe-feld erscheint (ist rein theoretisch)
meine idee:
<script language="javascript">
<!--
function name()
{
var Name = window.document.formular.eintippen.value;
document.formular.ausgabe.write(Name);
}
//-->
</script>
</head>
<body>
<form name="formular">
<input name="eintippen">
<input name="ausgabe">
<input type="button" name="klicken" value="klicken" onclick="name()">
</body>
leider funktioniert das so nicht und ich weiß nicht, wo der fehler ist, kann mir jemand helfen?
hi,
leider funktioniert das so nicht und ich weiß nicht, wo der fehler ist, kann mir jemand helfen?
hier write einzusetzen ist völlig falsch.
so, wie du den wert aus dem einen feld ausliest, kannst du ihn auch sofort dem anderen wieder zuweisen:
var Name = window.document.formular.eintippen.value;
document.formular.ausgabe.value = Name;
("formular" als name für das formular könnte sich ggf. als ungünstig erweisen - bei problemen als mal wechseln.)
gruss,
wahsaga
hi,
leider funktioniert das so nicht und ich weiß nicht, wo der fehler ist, kann mir jemand helfen?
hier write einzusetzen ist völlig falsch.
jau, danke erstmal. also brauche ich document.write() nur, wenn ich etwas ausgeben will, das nicht in ein formularfeld soll?
hi,
jau, danke erstmal. also brauche ich document.write() nur, wenn ich etwas ausgeben will, das nicht in ein formularfeld soll?
document.write() brauchst du dann, wenn du zusätzliche html-objekte ins document schreiben willst. und auch dafür solltest du es nur einsetzen, während die seite noch vom browser aufgebaut wird.
wenn du es zu einem späteren zeitpunkt einsetzt, _ersetzt_ der ausgegebene code nämlich idR das vorhandene dokument.
gruss,
wahsaga
das hat hier als fehlerbeschreibung noch nie ausgereicht.
welche fehlermeldungen erhältst du, etc. ?
auch wenn mein problem jetzt gelöst ist (danke nochmal), ich erhalte nie eine detaillierte fehlermeldung. ich "teste" meine scripts normal im browser und da erscheint höchstens ein "fehler auf der seite" im IE, Opeta zeigt gar nichts an. wie kann ich denn rausfinden, was genau falsch ist?
hi,
ich erhalte nie eine detaillierte fehlermeldung. ich "teste" meine scripts normal im browser und da erscheint höchstens ein "fehler auf der seite" im IE,
wenn du einen doppelklick auf das kleine gelbe dreick in der statuszeile machst, erhältst du vom IE _etwas mehr_ information - wirklich brauchbar ist die aber nur selten.
Opeta zeigt gar nichts an. wie kann ich denn rausfinden, was genau falsch ist?
der opera hat eine extra "javascript konsole" hierfür; diese muss in den einstellungen aber aktiviert werden, damit sie bei fehlern aufpoppt. und auch firebird hat solche eine konsole, die weitaus aussagekräftigere fehlermeldungen bringt als der IE; mozilla hat sogar einen sehr leistungsfähigen javascript-debugger namens "venkman".
gruss,
wahsaga
hm, ich dachte ja jetzt gehts da mir deine antwort sehr verständlich erschien. trotzdem funktioniert bei mir gar nix:
function name()
{
var Name = window.document.test.eintippen.value;
document.test.ausgabe.value = Name;
}
<form name="test">
<input name="eintippen">
<input name="ausgabe">
<input type="button" name="klicken" value="klicken" onclick="name()">
oder steckt da etwa ein dusseliger fehler drin, den ich (wieder) übersehen?
hi,
trotzdem funktioniert bei mir gar nix
das hat hier als fehlerbeschreibung noch nie ausgereicht.
welche fehlermeldungen erhältst du, etc. ?
<input name="eintippen">
<input name="ausgabe">
vielleicht wäre es für den anfang schon mal nicht schlecht, korrektes html zu verwenden - <input> erfordert auch ein attribut type.
gruss,
wahsaga
Hallo,
<input name="eintippen">
<input name="ausgabe">
vielleicht wäre es für den anfang schon mal nicht schlecht, korrektes html zu verwenden - <input> erfordert auch ein attribut type.
Nö. Das Element INPUT hat _keine_ Pflichtattribute. Text ist der Standard für das type-Attribut.
http://www.w3.org/TR/html4/interact/forms.html#h-17.4
viele Grüße
Axel
hi,
Nö. Das Element INPUT hat _keine_ Pflichtattribute. Text ist der Standard für das type-Attribut.
OK, irrglaube meinerseits.
gruss,
wahsaga
Hallo,
hm, ich dachte ja jetzt gehts da mir deine antwort sehr verständlich erschien. trotzdem funktioniert bei mir gar nix:
function name()
Der Bezeichner "name" ist bereits vergeben. Nenne Deine Funktion anders!
viele Grüße
Axel
<script language="javascript">
<!--
function name()
{
var Name = window.document.formular.eintippen.value;
document.formular.ausgabe.write(Name);
}
//-->
</script>
Funktionsname name() ist sehr ungünstig
mit namef() klappts bei mir
vorher fehlermeldung in javascript-konsole:
name keine funktion