Christoph Schnauß: Hilfe! Es geht um INCLUDE. Variablenübergabe >>>>

Beitrag lesen

hi,

Das liegt auf dem Server:

jackpot.inc
<?php
?>

Also ein völlig leeres Dingsbums.

Und das läuft beim Client:

<script type="text/javascript">
function setzen(obj){
if(obj.checked==true){
location.href="jackpot1.php";
alert("ich bin an!!!")

"jackpot1.php" gibt es allerdings gar nicht. Da müßte spätestens die Javascript-Konsole des mozilla heftig Alarm geben. "ich bin an" wird allerdings angezeigt, bloß ist das eine glatte Fehleinschätzung der Situation.

Jetzt wird mit

<?php
$pot=0;
include('jackpot.inc');
?>

das vollkommen leere Dingsbums hinzugeladen und tut natürlich nix, weil es leer ist. Eine PHP-Variable $pot gibt es auch, sie hat zwar den Wert Null, liegt aber ein bißchen hilflos in der Gegend herum und wird nirgends eingesetzt. Dann wird noch mit

<body onLoad='' bgcolor='#A5FF99'>

ein EventHandler bemüht, der ebenfalls keinerlei Inhalt hat ... wieder gibt die Javascript-Konsole lebhafte Mitteilungen aus.

Schließlich folgt mit

<?php
$pot=1;
include('jackpot.inc');
?>

nochmal ein Aufruf des leeren Dingsbums. Daß die Variable $pot hier den Wert 1 haben soll, ist bedeutungslos, weil dieser Wert und diese Variable nirgends zum Einsatz kommen.

Nun sollte ja die variable pot gesetzt sein

Wieso eigentlich und wohin und mit welchem Inhalt? Ich gebe zu, daß es bereits ein bißchen spät bzw. früh ist, aber so ganz ist nicht zu sehen, was du eigentlich machen möchtest. Was das Ganze eventuell mit einem "anderen Frame" zu tun haben soll, ist auch außerordentlich schleierhaft.

Grüße aus Berlin

Christoph S.