Hallo Sven,
Nein, das ist absolut unmöglich. In REMOTE_ADDR steht _immer_ die IP-Adresse des anfragenden Internet-Gerätes drin, an die auch die Antwort geschickt werden muß. Das ist, wenn Proxies oder Gateways eingesetzt werden, eben deren Adresse.
Richtig - ein Denkfehler meinerseits, entschuldigung, mea culpa ;)
Schau Dir dazu mal an, wie die Leute von php.net das loesen: http://cvs.php.net/co.php/phpweb/include/ip-to-country.inc?login=2&r=1.19, ganz unten, Funktion "i2c_realip()".
Da ist keine Hexerei bei: Es werden die Angaben aus HTTP_CLIENT_IP, HTTP_X_FORWARDED_FOR und REMOTE_ADDR ausgewertet, wobei eine gewisse Prioritätenliste beachtet wird.
Ja, aber warum sollte ich das Rad neu erfinden, wenn ich mit einem Link auf einen Ansatz verweisen kann?
Das _garantiert_ aber trotzdem _nicht_, dass man außer REMOTE_ADDR noch irgendwelche anderen Adressen erfährt.
Das habe ich auch nicht behauptet. Es sollte vielmehr ein Ansatz sein, an die IP-Adresse heranzukommen - eine zu 100% funktionierende Loesung gibt es dafuer ohnehin nicht.
Beste Gruesse
Jan