TomIRL: Webseiten-Architektur: WIE umsetzen?

Beitrag lesen

Hallo Christoph,
Eigentlich nicht, Du mußt dann nur mehrere`Tabellen miteinander verschachteln und CSS bietet Dir einige Möglichkeiten die Tabellenzellen individuell zu gestalten.
Letztlich mußt Du es an Hand Deiner Anforderungen entscheiden was Du machst.

An sich richtig, aber in meiner Vorstellung einer sinnvollen Architektur sollen z. B. Links immer im Blickfeld sein, gleiches gilt für's Firmenlogo - man sollte also nicht Navibar und Logo wegscrollen können.

Dazu wurde ja schon etwas gesagt.

Würde ich jetzt mit Tabellen arbeiten und eine breite Zelle oben, Bildschirm. Also wäre hier eine Hauptzelle mit Scrollbar angesagt - das hab ich bis jetzt aber noch nicht hinbekommen. :-)

»»
Geht mit Sicherheit!

Nun, serverseitige Technologien in Ehren, ich kann in erster Linie mit HTML arbeiten, und in zweiter Linie Java Scripte per Copy&Paste und Trial&Error mit einbauen, weiter gehen meine Fähigkeiten nicht. Im Endeffekt wird die Firma damit leben müssen, dass sie keinen externen Profi angeheuert hat, der ihr für 5000 Euro eine ultraprofessionelle gestaltete Seite programmiert. :-)

<?php include ("menue.html");?>

So würde zum Beispiel die korrekte Bezeichnung in PHP aussehen wenn Du nur eine html Datei einliest.
In SSI ist es ähnlich einfach und sogar in Selfhtml beschrieben.

Es spart SEHR viel Arbeit solche Möglichkeiten, sofern vorhanden zu nutzen.

Nur mal so als Gedankenstütze...

Viele Grüße aus Berlin