Tobias: wo ist der hacken? (webspaceanbieter)

Hallo,
ich bin grad über folgende seite gestolpert: http://www.clever-servers.com/

Wo ist der hacken bei dem angebot für 2,90€?
Oder gibts keinen?
hat jemand schon erfahrung mit denen?

Bei webhostlist gab es bis jetzt noch keine meinungsäußerungen?

Danke

Tschau

Tobias

--
http://www.tobiasklare.de
fo:) ch:? rl:( br:^ n4:° ie:{ mo:) va:| fl:) ss:| ls:<
Die Erklärung zum Selfcode findest du hier: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
Einen Decoder für den Selfcode findest du hier: http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode
  1. hi,

    ich bin grad über folgende seite gestolpert: http://www.clever-servers.com/

    jemandem, der mir _so eine_ "webseite" präsentiert, würde ich wahrscheinlich noch nicht einmal geschenkt _irgendetwas_ abnehmen.

    gruss,
    wahsaga

    1. Hallo,

      jemandem, der mir _so eine_ "webseite" präsentiert, würde ich wahrscheinlich noch nicht einmal geschenkt _irgendetwas_ abnehmen.

      Kann ich wahsaga nur zustimmen - außerdem glaub ich net das die das lange halten können mit Traffic unlimited und so...

      Hol dir doch mal nen Test-Zugang.

      cu Benedikt Loepp

      1. Hallo,

        Hol dir doch mal nen Test-Zugang.

        cu Benedikt Loepp

        na hoffen wir nur nicht dass es sich dabei um einen dialer handelt der beim
        ersteinwahl mal schnell 900.- euro abzockt :)

        Gruss vom Alain

        --
        ..."Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." (Albert Einstein)
        1. Hallo,

          das kann natürlich sein:-)

          ich persönlich würd mit dieser Firma auch nichts zu tun haben wollen - ist ja seine Sache.

          cu Benedikt Loepp

  2. Hi,

    ich bin grad über folgende seite gestolpert: http://www.clever-servers.com/
    Wo ist der hacken bei dem angebot für 2,90€?
    Oder gibts keinen?

    naja, es heißt zwar im Angebot unlimited traffic, aber in den AGB steht dann unter anderem:

    Sollte der Kunde zuviel Traffic erzeugen, so wird er Ihn nicht angerechnet. Der Kunde wird aufgefordert in Zukunft weniger Traffic zu erzeugen. Tritt keine Trafficminimierung ein, so kann der Kunde für die Bezahlung des Traffics herangezogen werden.

    cu,
    Andreas

    --
    Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
    http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
    1. Hallo.

      naja, es heißt zwar im Angebot unlimited traffic, aber in den AGB steht dann unter anderem:

      Sollte der Kunde zuviel Traffic erzeugen, so wird er Ihn nicht angerechnet. Der Kunde wird aufgefordert in Zukunft weniger Traffic zu erzeugen. Tritt keine Trafficminimierung ein, so kann der Kunde für die Bezahlung des Traffics herangezogen werden.

      Ich bezweifele stark, dass eine solche Einschränkung rechtlich wirksam ist, da AGB zum einen keine unangemessenen Benachteiligungen des Kunden und zum anderen keine überraschenden Bedingungen enthalten dürfen. Dies dürfte auch für ein österreichische Angebot gelten.
      Allerdings sollte man diese Regelung dennoch beherzigen, da ansonsten die ernsthafte Gefahr besteht, dass das Unternehmen seinen vertraglichen Verpflichtungen nicht weiter nachkommen kann. Die Folge wäre in jedem Fall eine Schaden für den Kunden, unabhängig von der Haftungsfrage.
      So erschreckend lückenhafte und in ihrer Fehlerhaftigkeit fast kuriose Allgemeine Geschäftsbedingungen habe ich im übrigen selten veröffentlicht gesehen. Ich persönlich ziehe daraus meine Schlüsse in Bezug auf das gesamte Unternehmen und seine Verantwortlichen. -- Dies ist natürlich nur meine Meinung. Sie zu übernehmen, möchte ich niemandem nahegelgt haben.
      MfG, at

  3. Hallo,

    vielleicht ist der Haken an der Sache, daß Deine Webseite kurz und klein "gehackt" wird ;-)))

    Sorry, den konnte ich mir nicht verkneifen!

    Fraenk