at: wo ist der hacken? (webspaceanbieter)

Beitrag lesen

Hallo.

naja, es heißt zwar im Angebot unlimited traffic, aber in den AGB steht dann unter anderem:

Sollte der Kunde zuviel Traffic erzeugen, so wird er Ihn nicht angerechnet. Der Kunde wird aufgefordert in Zukunft weniger Traffic zu erzeugen. Tritt keine Trafficminimierung ein, so kann der Kunde für die Bezahlung des Traffics herangezogen werden.

Ich bezweifele stark, dass eine solche Einschränkung rechtlich wirksam ist, da AGB zum einen keine unangemessenen Benachteiligungen des Kunden und zum anderen keine überraschenden Bedingungen enthalten dürfen. Dies dürfte auch für ein österreichische Angebot gelten.
Allerdings sollte man diese Regelung dennoch beherzigen, da ansonsten die ernsthafte Gefahr besteht, dass das Unternehmen seinen vertraglichen Verpflichtungen nicht weiter nachkommen kann. Die Folge wäre in jedem Fall eine Schaden für den Kunden, unabhängig von der Haftungsfrage.
So erschreckend lückenhafte und in ihrer Fehlerhaftigkeit fast kuriose Allgemeine Geschäftsbedingungen habe ich im übrigen selten veröffentlicht gesehen. Ich persönlich ziehe daraus meine Schlüsse in Bezug auf das gesamte Unternehmen und seine Verantwortlichen. -- Dies ist natürlich nur meine Meinung. Sie zu übernehmen, möchte ich niemandem nahegelgt haben.
MfG, at