Steffen : PERL & CSS

Hi erstmal!

Ich bin gerade dabei eine Webseite zu bauen und bin auf das problem gestoßen, dass ich nicht weiss wie ich in PERL, CSS einbinden kann. Ich baue noch nicht sehr lange Webseiten und von Programmieren hab ich auch so gut wie keine Ahnung deshalb seid mir nicht böse wenn das nicht geht (Ich weiss es halt nicht). Deshalb hoffe ich mal das ihr mir dabei helfen könnt dieses Problem zu lösen.

Hoffe auf Antwort und schonmal DANKE!!!! im vorraus

Steffen

  1. hi,

    Ich bin gerade dabei eine Webseite zu bauen und bin auf das problem gestoßen, dass ich nicht weiss wie ich in PERL, CSS einbinden kann. Ich baue noch nicht sehr lange Webseiten und von Programmieren hab ich auch so gut wie keine Ahnung deshalb seid mir nicht böse wenn das nicht geht (Ich weiss es halt nicht). Deshalb hoffe ich mal das ihr mir dabei helfen könnt dieses Problem zu lösen.

    du solltest erstmal sagen, wo genau dein problem _liegt_.

    CSS beeinflusst lediglich die darstellung von HTML - PERL-code kriegt der client sowieso nicht zu sehen.

    mache dir also zuerst klar, welchen HTML- und CSS-code du erzeugen willst - und anschliessend, wie du dies ggf. mit PERL erreichen kannst.

    gruss,
    wahsaga

    1. Also mein Problem liegt darin das ich eine Internetseite mit CSS gestaltet und eine Telefonliste entworfen habe. Jetzt möchte ich, dass das Ergebnis was bei der Telefonliste herraus kommt in den Farben der Homepage angezeigt wird. Ich habe in Perl eine "suchen" Funktion und eine "alle zeigen" funktion. Bei der Ausgabe der Liste sollen die Farben, die ich mit CSS definiert habe, auf die Liste angewendet werden. Hoffe du hast meine Frage jetzt verstanden!!!!

      1. Hallo,

        Also mein Problem liegt darin das ich eine Internetseite mit CSS gestaltet und eine Telefonliste entworfen habe. Jetzt möchte ich, dass das Ergebnis was bei der Telefonliste herraus kommt in den Farben der Homepage angezeigt wird.

        Du solltest dir mal klar machen, was genau bei Perl abläuft. Der User surft auf eine URL welche auf dein Perl CGI Script zeigt. Der Server startet dann dein Perlscript, welches wohl deine Telefonliste zusammenbaut. Das was das Perlscript als Ausgabe schickt, das leitet der Server an den Besucher weiter. Dieser bekommt von dem Perlscript gar nichts mit.

        Wenn jetzt die Ausgabe deines Perlscriptes eine HTML Seite ist welche die Telefonliste enthält, dann kannst du in dieser HTML Seite CSS genau so einsetzen, wie du es bei statischen Seiten tust.

        Falls du also eine CSS Datei hast die du auf allen Seiten einsetzt, dann schreibe in den Head der HTML Seite welche dein Script generiert einfach ein <link rel="stylesheet" ...>, so wie du es bei deinen anderen Seiten auch gemacht hast.

        Viele Grüße,

        Stefan

        --
        Lass dir das Tanzen NICHT verbieten
        http://tanzverbot.de
        1. Ich glaube ich muss mein Problem mal ausführlich erklären!!!!

          Ich bin dabei eine Intranetseite zu bauen bei der eine Telefonliste in Perl angezeigt werden soll. Die Daten die später ausgegeben werden befinden sich in einer .txt Datei und werden später in einer Tabelle angezeigt die in der .pl Datei konfiguriert ist. Am anfang hatten die Käschen eine Farbe die in der .pl Datei mit print "<tr bgcolor='Farbe'" angegeben waren. Diese Farben habe ich gelöscht und wollte in die .pl Datei nun mein CSS einbinden dieses Funktioniert zwar, aber die Farben aus der CSS Datei werden nicht angezeigt.

          Die Liste hat ähnlcih keit mit einer Kundendatei. Man kann einträge suchen, hinzufügen und sich alle Einträge anzeigen lassen. Dies funktioniert mit der .pl und der .txt Datei. andere Dateien werden hierbei nicht benötigt.

          Es gibt zwar eine HTML Datei aber diese greift auf die .pl Datei zu und zeigt dann das Ergebnisse immer im gleichen HTML Fenster an. Die anderen beiden Listen werden sozusagen von Perl generiert.

          1. Hallo Steffen,

            Ich bin dabei eine Intranetseite zu bauen bei der eine Telefonliste in Perl angezeigt werden soll. Die Daten die später ausgegeben werden befinden sich in einer .txt Datei und werden später in einer Tabelle angezeigt die in der .pl Datei konfiguriert ist. Am anfang hatten die Käschen eine Farbe die in der .pl Datei mit print "<tr bgcolor='Farbe'" angegeben waren. Diese Farben habe ich gelöscht und wollte in die .pl Datei nun mein CSS einbinden dieses Funktioniert zwar, aber die Farben aus der CSS Datei werden nicht angezeigt.

            Genau das versuchen wir ja Dir zu erklären! Wenn Du Dir den Quelltext der Telefonliste anschaust, die von dem Perl-Skript generiert wurde, dann siehst Du _nur_ HTML-Code. Nämlich genau den HTML-Code, den dein Perl-Skript erzeugt hat.
            Wenn in deinem Perl-Skript vorher "<tr bgcolor='Farbe'" stand könnte nun "<tr style='background-color: Farbe;'" stehen, oder wenn Du CSS-Klassen verwendest: "<tr class='klassennamen'".
            Im zweiten Beispiel muss Du in deinem Perl-Skript noch dafür sorgen, das die CSS-Klassen auch im Head-Bereich deines HTML-Dokumentes auftauchen. Entweder im als Klassendefinition oder als externe CSS-Datei (empfohlen).

            Ich hoffe ich habe dein Problem richtig verstanden und Du ebenso meine Antwort ;)

            Gruß
            Helmut Weber

            --
            -------------------------------------------
            Mode ist eine Variable, Stil eine Konstante
          2. Ich glaube ich muss mein Problem mal ausführlich erklären!!!!

            Dein Problem ist vermutlich eher, dass du eine css Datei enbinden willst, die im CGI Verzeichniss steht, dass geht nicht, da der Server versucht diese Datei auszuführen und das geht in die Hose.

            Struppi.

            1. Hi Struppi,

              Dein Problem ist vermutlich eher, dass du eine css Datei enbinden willst, die im CGI Verzeichniss steht, dass geht nicht, da der Server versucht diese Datei auszuführen und das geht in die Hose.

              Nur wenn er versucht die CSS-Datei mittels require einzubinden. Ansonsten kann man durch eine entsprechende print-Anweisung auch eine CSS-Datei korrekt einbinden, die sich im Verzeichnis cgi-bin befindet.

              Viele Grüße
              Torsten

              1. Hallo Torsten,

                Nur wenn er versucht die CSS-Datei mittels require einzubinden. Ansonsten kann man durch eine entsprechende print-Anweisung auch eine CSS-Datei korrekt einbinden, die sich im Verzeichnis cgi-bin befindet.

                Da muss ich aber Struppi recht geben.
                Vielleicht liegt es auch an der Einstellung des Webservers, aber auch ich habe die Erfahrungen gemacht, das keine Dateien aus dem cgi-bin-Verzeichnis direkt an den Browser gesendet werden (ob html, bilder oder css).

                Gruß
                Helmut Weber

                --
                -------------------------------------------
                Mode ist eine Variable, Stil eine Konstante
              2. Dein Problem ist vermutlich eher, dass du eine css Datei enbinden willst, die im CGI Verzeichniss steht, dass geht nicht, da der Server versucht diese Datei auszuführen und das geht in die Hose.

                Nur wenn er versucht die CSS-Datei mittels require einzubinden. Ansonsten kann man durch eine entsprechende print-Anweisung auch eine CSS-Datei korrekt einbinden, die sich im Verzeichnis cgi-bin befindet.

                echt?
                seit wann das denn?

                Versuch das doch mal!

                Struppi.

                1. Hi Struppi,

                  Nur wenn er versucht die CSS-Datei mittels require einzubinden. Ansonsten kann man durch eine entsprechende print-Anweisung auch eine CSS-Datei korrekt einbinden, die sich im Verzeichnis cgi-bin befindet.
                  echt?
                  seit wann das denn?

                  Keine Ahnung, ich hatte das mal durch Zufall entdeckt. Ebenfalls keine Ahnung, ob das eine besondere Konfiguration meines Webspaces ist.

                  Versuch das doch mal!

                  Bitte sehr: http://www.siechfreds-welt.de/cgi-bin/csstest.pl

                  Viele Grüße
                  Torsten

                  1. Hi Struppi,

                    Nur wenn er versucht die CSS-Datei mittels require einzubinden. Ansonsten kann man durch eine entsprechende print-Anweisung auch eine CSS-Datei korrekt einbinden, die sich im Verzeichnis cgi-bin befindet.
                    echt?
                    seit wann das denn?

                    Keine Ahnung, ich hatte das mal durch Zufall entdeckt. Ebenfalls keine Ahnung, ob das eine besondere Konfiguration meines Webspaces ist.

                    Ja, normalerweise sollte der server in CGI Verzeichnissen, die Dateien ausführen, was natürlich bei CSS Dateien nicht klappt.

                    Aber meine Kenntnisse über den Apache Server sind nicht groß genug, um wikrlich zu erklären wie das geht. Ich vermute aber mal, das es kein echtes CGI Verzeichniss ist, sondern du nur .pl dateien in der Konfiguaration als ausführbar angegeben hast.

                    Struppi.

                    1. Hi Struppi,

                      Ja, normalerweise sollte der server in CGI Verzeichnissen, die Dateien ausführen, was natürlich bei CSS Dateien nicht klappt.

                      Die Apache-Dokumentation sagt das so aus, sagt aber auch, dass ein Fehler kommen soll:
                      http://httpd.apache.org/docs/howto/cgi.html#scriptalias
                      Eine Fehlermeldung kommt aber nicht.

                      Aber meine Kenntnisse über den Apache Server sind nicht groß genug, um wikrlich zu erklären wie das geht. Ich vermute aber mal, das es kein echtes CGI Verzeichniss ist, sondern du nur .pl dateien in der Konfiguaration als ausführbar angegeben hast.

                      Meine Vermutung ist die, dass mittels AddHandler Dateien mit den Endungen .pl und .cgi als Perl-Skripte definiert sind, sodass auch nur solche auszuführen versucht werden. Jedenfalls laufen Perl-Skripte bei meinem Webspace nur im cgi-bin-Verzeichnis.

                      Viele Grüße
                      Torsten

  2. Also Leute

    Mittlerweile hab ich rausgefunden wie es funzt!!!!
    War gar nicht so schwierig hatte ein paar schreibfehler drin und einen falschen Pfad. Ihr habt mir trotzdem alle sehr geholfen!!!!

    MERCI an alle

    Steffen