molily: Ticker/Laufschrift

Beitrag lesen

Hallo Merlina,

wenn du den Wert eines bestimmten Eingabefelds in einem bestimmten Formular ansprechen willst, lautet das Schema (bzw. ein mögliches Schema) folgendermaßen:

document.formularname.feldname.value

»formularname« ist dabei der Wert des name-Attributs des form-Elements,
»feldname« ist der Wert des name-Attributs des form-Elements.

Du musst also entsprechend dem form-Element ein name-Attribut geben bzw. in dessen Start-Tag notieren, beispielsweise <form name="tickerformular">, dann wäre document.tickerformular.ticker.value angemessen.

Das ist unter http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/forms.htm#allgemeines beziehungsweise http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/elements.htm#allgemeines beschrieben.

Ein zweiter Punkt ist, dass eine Funktion nicht denselben Namen wie eine andere Variable haben darf. »laufschrift« ist bei dir der Name der Variable mit dem Text, der angezeigt werden soll, und gleichzeitig der Name der Funktion:

var laufschrift="NEWSLETTER abonnieren";
...
function laufschrift() {
...

Einen davon musst du ändern und den Code entsprechend anpassen (beispielsweise »laufschrifttext« für den String).

Anstatt
  onload="window.focus()" onload="laufschrift()"
solltest du
  onload="window.focus(); laufschrift()"
schreiben.

Mathias