Patrick Andrieu: XHTML und target

Hallo Kollegen!

Ein Besucher des frz. SELFHTML-Forums stellt folgende Frage:

<CITE TRANSLATED>
Ich erstelle gerade eine pers. Website und möchte in einigen Seiten Links zu externen Seiten einfügen. Diese Links sollen in neue Fenster geöffnet werden.
Ich habe versucht, das "target"-Attribut im <a>-Tag anzugeben, jedoch ist dieses Attribut nicht valide für das <a>-Tag in XHTML 1.1.
Ich würde also gerne wissen, ob der eine oder andere (Forumsbesucher, Avm) den Weg kennt, dieses in XHTML 1.1 zu realisieren.
Danke im Voraus
</CITE TRANSLATED>

Da ich mich mit den X-Sprachen noch nicht beschäftigt habe, könnte ich nur antworten, es mit JavaScript und window.open zu probieren, kann aber noch nicht einmal sagen, ob onClick in XHTML erlaubt ist :-)

Noch was: wenn jemand direkt auf frz. antworten kann im Nachbarforum wäre es mir natürlich lieber als noch ein Mal zu übersetzen... ;-)

http://selfforum.selfhtml.com.fr/?m=726&t=221

Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
Patrick

  1. Hallo,

    Ich würde also gerne wissen, ob der eine oder andere (Forumsbesucher, Avm) den Weg kennt, dieses in XHTML 1.1 zu realisieren.

    Nicht mit dem target-Attribut, verwende ggf. XHTML 1.0 Transitional.

    Da ich mich mit den X-Sprachen noch nicht beschäftigt habe, könnte ich nur antworten, es mit JavaScript und window.open zu probieren, kann aber noch nicht einmal sagen, ob onClick in XHTML erlaubt ist :-)

    Doch schon, nur in Form von onclick.

    MfG, Thomas

  2. hallo Patrick,

    Wir hatten vor einiger Zeit mehrere sehr ausführliche Debatten zu genau diesem Thema (im wesentlichen gings dabei aber um target="_blank"), im Augenblick komme ich aber nicht ins Archiv und kann dir keinen link liefern.

    Da ich mich mit den X-Sprachen noch nicht beschäftigt habe, könnte ich nur antworten, es mit JavaScript und window.open zu probieren, kann aber noch nicht einmal sagen, ob onClick in XHTML erlaubt ist :-)

    Javascript ist insgesamt nicht "deprecated", also sind auch die EventHandler zulässig und funktionieren auch.

    Noch was: wenn jemand direkt auf frz. antworten kann im Nachbarforum wäre es mir natürlich lieber als noch ein Mal zu übersetzen... ;-)

    Bedauerlicherweise kann ich überhaupt kein Französisch, sonst wäre ich schon gelegentlich mal "drüben" zu Besuch gewesen.

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

  3. Hi,

    Ich erstelle gerade eine pers. Website und möchte in einigen Seiten Links zu externen Seiten einfügen. Diese Links sollen in neue Fenster geöffnet werden.
    Ich habe versucht, das "target"-Attribut im <a>-Tag anzugeben, jedoch ist dieses Attribut nicht valide für das <a>-Tag in XHTML 1.1.
    Ich würde also gerne wissen, ob der eine oder andere (Forumsbesucher, Avm) den Weg kennt, dieses in XHTML 1.1 zu realisieren.
    Danke im Voraus

    In der normalen vorgefertigten XHTML 1.1 gibt es kein target-Attribut.
    Also gibt es mehrere Wege:

    • die DTD mit den benötigten Modulen selbst zusammenstellen
    • auf XHTML 1.0 transitional oder HTML 4.01 transitional ausweichen
    • Javascript verwenden.

    Da ich mich mit den X-Sprachen noch nicht beschäftigt habe, könnte ich nur antworten, es mit JavaScript und window.open zu probieren, kann aber noch nicht einmal sagen, ob onClick in XHTML erlaubt ist :-)

    Nein, onClick ist nicht erlaubt.
    onclick dagegen schon (X[HT]ML ist case-sensitiv).

    Noch was: wenn jemand direkt auf frz. antworten kann im Nachbarforum wäre es mir natürlich lieber als noch ein Mal zu übersetzen... ;-)

    Ne, lieber nicht, da kommt eher Kisuaheli bei raus, wenn ich das zu übersetzen versuche...

    cu,
    Andreas

    --
    Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
    http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
    1. holla ....

      Ne, lieber nicht, da kommt eher Kisuaheli bei raus, wenn ich das zu übersetzen versuche...

      Ich hatte das Vergnügen, ungefähr als Zehnjähriger drei Kinderlieder in Kisuaheli lernen zu dürfen  -  ich kann sie heute noch. Folgerichtig könnte ich behaupten, daß ich besser Kisuaheli als Französisch verstehe ;-)

      Grüße aus Berlin

      Christoph S.

      1. hi,

        Ich hatte das Vergnügen, ungefähr als Zehnjähriger drei Kinderlieder in Kisuaheli lernen zu dürfen  -  ich kann sie heute noch. Folgerichtig könnte ich behaupten, daß ich besser Kisuaheli als Französisch verstehe ;-)

        hast du denn auch wirklich verstanden, worum es in diesen liedern ging, oder konnstest du sie "nur" singen?

        gruss,
        wahsaga

        1. hallo,

          hast du denn auch wirklich verstanden, worum es in diesen liedern ging

          Selbstverständlich. Na nde na langwa mpe (darum sage ich nochmal): ich verstehe mehr Kisuaheli als Französisch *g*

          Grüße aus Berlin

          Christoph S.

  4. Hallo!

    Vielen Dank für Eure Antworten, ich werde mich danach richten und dem Kollegen nun eine (hoffentlich zufriedenstellende) Antwort verfassen...

    Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
    Patrick

    P.S.: Ich kann kein Kisuaheli, ich bin ein Versager. Dafür kann ich "I love you" auf Litauisch...

  5. Hallo Patrick,

    http://selfforum.selfhtml.com.fr/?m=726&t=221

    Ich habe mal - trotz meiner miserablen (= fast nicht existenten) Französischkenntnisse - einen erneuten Blick ins französische SELFHTML Forum geworfen.

    So wie ich das sehe, gibst Du über 90% aller Antworten. Ich finde es toll von Dir, dass Du Dich dort so engagierst. Ich denke ich spreche hier im Namen der ganzen deutschen SELFHTML Community: Danke, dass Du das dort am Leben erhälst!

    Viele Grüße,
    Christian

    1. Hallo Christian!

      Wenn ich Deinen Namen lese, kriege ich ein schlechtes Gewissen, weil bei mir die Templates des C-Forums für SELFHTML France immer noch vergammeln :-) - Im Moment ist es bei mir aber wieder schlecht, was Arbeiten angeht.

      So wie ich das sehe, gibst Du über 90% aller Antworten.

      Naja, solange die Fragen nicht zu schwer und nicht zu viele sind, ist es mir in der Tat noch möglich. Aber wenn die Frequentation zunimmt und die Fragen kniffliger werden, werde ich oft passen müssen, leider. Noch fehlt es uns dort an einigermassen regelmässige UND versierte Besucher... aber was nicht ist kann ja noch werden!

      Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
      Patrick