flyingeagle: kann mir keiner bei meinem problem helfen?

ich formatiere eine zahl

erste konvertierung
x = x.replace(/./,",");

2 konvertierung
x = x.replace(/,/,".");

wenn ich jetzt nach der 2 wieder rechnen will hängt der mir alles was ich addieren will nur hinten dran also scheint es noch ein string zu sein

1500,00 => 1500.00 => + 100 => 1600.00
so sollte es sein es ist aber folgendermaßen

1500,00 => 1500.00 => + 100 => 1500.00100

wie bekomme ich es hin das es zum weiterrechnen verwendet werden kann?

  1. jetzt nicht mehr.
    der 3. thread innerhalb kürzester Zeit, du bist draussen hoecker.

  2. hi,

    das kenn ich, weil der dann die zahlen als strings zusammenfügt.
    stell alles einzeln in klammern und nimm das in der klammer mal eins, dann geht das wieder.

    kurzes beispiel:
    FALSCH: 1500+100 = 1500100

    RICHTIG: (1500*1)+(100*1) = 1600

    bye,Christian.

    1. hi,

      das kenn ich, weil der dann die zahlen als strings zusammenfügt.
      stell alles einzeln in klammern und nimm das in der klammer mal eins, dann geht das wieder.

      kurzes beispiel:
      FALSCH: 1500+100 = 1500100

      RICHTIG: (1500*1)+(100*1) = 1600

      bye,Christian.

      danke klappt jetzt

      gruß fly

  3. Hallo »flyingeagle«,

    Doppelpostings sind hier (und eigentlich überall sonst) als unhöfliche
    Vordrängelei gesehen. Außerdem ist Dein Thread nur ein paar Zentimenter
    weiter unten, also ist Dein Doppelposting unnötig wie nur was. Also
    beachte demnächst sämtliche Sicherheitsvorschriften, stell das Rauchen
    ein und lies </faq/#Q-11>

    wenn ich jetzt nach der 2 wieder rechnen will hängt der mir alles was ich
    addieren will nur hinten dran also scheint es noch ein string zu sein

    Offensichtlich. Wieso wandelst Du es dann nicht wieder in eine Zahl um,
    wie in Dir Deinem eigentlichen Thread empfohlen wurde?

    Beispielsweise mit http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/unabhaengig.htm#parse_int

    Tim

    1. Moin!

      Offensichtlich. Wieso wandelst Du es dann nicht wieder in eine Zahl um,

      Er erwartet offensichtlich Hilfe und ist selbst zu faul um bis unten zu scrollen und zu _lesen_. Müssen wir ihm jemanden nach Hause schicken, der seine Arbeit macht?

      MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

      fastix®

      --
      Meinereinerselbst ist auf der Suche nach Aufträgen
    2. Doppelpostings sind hier (und eigentlich überall sonst) als unhöfliche
      Vordrängelei gesehen.

      Habe mich schon gewundert, wo denn der obligatorische Doppelposting-Hinweis bleibt, das ist jetzt nämlich schon der dritte von ihm zur selben Frage. Sauerei! Schlaft ihr denn alle? Ich frage: Braucht das Forum neue Doppeldrängelpostinghinweisposter, damit wir ja kein Doppeldrängelposting mehr verpassen? Verschließt nicht die Augen vor diesem wachsenden gesellschaftlichen Problem! Gebietet Einhalt diesem unzüchtigen Treiben!

      Gruß ;)
        soenk.e

      1. Hallo Sönke,

        Doppelpostings sind hier (und eigentlich überall sonst) als unhöfliche
        Vordrängelei gesehen.

        Habe mich schon gewundert, wo denn der obligatorische Doppelposting-Hinweis bleibt, das ist jetzt nämlich schon der dritte von ihm zur selben Frage. Sauerei! Schlaft ihr denn alle? Ich frage: Braucht das Forum neue Doppeldrängelpostinghinweisposter, damit wir ja kein Doppeldrängelposting mehr verpassen?

        Wie, wir haben doch David Tibbe?! Auf den verlasse ich mich. Wir denken ernsthaft darüber nach, ihn als hauptberuflichen Denunziant zu engagieren, sodass er auch die Doppelpostings Samstag Morgens um 3:44 Uhr noch innerhalb von Minuten als »fieses, mieses, unverschämtes Drängelposting mit grundböser Absicht« usw. auszeichnet.

        Verschließt nicht die Augen vor diesem wachsenden gesellschaftlichen Problem! Gebietet Einhalt diesem unzüchtigen Treiben!

        »Kaum minder stumpf als um die Welt zu jetten:
        Sich abarbeiten, um die Welt zu retten«
        (Wiglaf Droste)

        Mathias

        1. Hallo Mathias,

          Wie, wir haben doch David Tibbe?! Auf den verlasse ich mich.

          Macht er aber nicht mehr. Und ich bin anscheinend schuld. Die Selfsuche
          mit dem wunderbar klaren Suchausdruck »author:Tibbe title:Doppelposting«
          sagt mir, daß sein letztes solches Posting dieses war:

          http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/8/55092/#m306945

          Und ich wollte eigentlich nur mal seinen verständlicherweise etwas
          harschen Tonfall dabei mäßigen. Muß er sich leider sehr zu Herzen
          genommen haben. :-/

          Tim

          1. Tag auch

            http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/8/55092/#m306945

            [pref:t=57137&m=319694]

            *scnr*
            Thomas J.

            1. Hallo,

              [pref:t=57137&m=319694]

              OK, schlechtes Gewissen ist beseitigt. :-)

              Tim

          2. Hi,

            Wie, wir haben doch David Tibbe?! Auf den verlasse ich mich.
            Macht er aber nicht mehr. Und ich bin anscheinend schuld. Die Selfsuche
            mit dem wunderbar klaren Suchausdruck »author:Tibbe title:Doppelposting«
            sagt mir, daß sein letztes solches Posting dieses war:
              http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/8/55092/#m306945

            (ZUR INFO) Doppelposting von David Tibbe, 10. 09. 2003, 22:49

            Vielleicht war er ja im Urlaub?

            cu,
            Andreas

            --
            Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
            http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
  4. benutze die eval funktion.
    diese "konvertiert" strings zu einem ausdruck.

    1. nicht unbedingt.
      das js was ich hier in der schule drauf hab macht auch das nicht.
      auch nicht durch eval. da hab ich dann sogar mal beides geschrieben eval((1500*1)+(100*1))

    2. hi,

      benutze die eval funktion.
      diese "konvertiert" strings zu einem ausdruck.

      wenn du in einer zahl tausender-trennzeichen und dezimalpunkt vertauscht hast, kannst du da eval drauf anwenden, so lange du willst - es wird nichts nützen, bzw. ein falscher wert herauskommen.

      gruss,
      wahsaga

      1. wenn du in einer zahl tausender-trennzeichen und dezimalpunkt vertauscht hast, kannst du da eval drauf anwenden, so lange du willst - es wird nichts nützen, bzw. ein falscher wert herauskommen.

        dann ist es trotzdem ein ausdruck!
        Denn eval evaluiert den in den ()klammern stehenden teil nunmal als Ausdruck, wenn dieser falsch sein sollte, ist es trotzdem ein ausdruck, wenn auch ein falscher.
        Aber das ist auch nicht aufgabe von eval. sondern die des programmiers, diesen richtig zu stellen.
        Und hierbei ging es ja nunmal um die frage, wie man einen string als nummerischen wert auswerten kann!!!

        1. hi,

          wenn du in einer zahl tausender-trennzeichen und dezimalpunkt vertauscht hast, kannst du da eval drauf anwenden, so lange du willst - es wird nichts nützen, bzw. ein falscher wert herauskommen.
          dann ist es trotzdem ein ausdruck!

          na toll. "du pappnase" ist auch ein ausdruck - aber eval("du pappnase") wird die problemstellung, um das es hier geht, wahrscheinlich trotzdem nicht zufriedenstellend lösen.

          Und hierbei ging es ja nunmal um die frage, wie man einen string als nummerischen wert auswerten kann!!!

          nein, hier ging es konkret um die frage, wie er seinen string, der eine zahl enthält, in der tausender-trennzeichen und dezimalpunkt vertauscht wurden, wieder so umwandeln kann, dass er mit der zahl weiterrechnen kann.
          und darauf kam von dir der vorschlag, eval darauf anzuwenden - das ist hier aber alles andere als zielführend.

          btw: das hin- und her wandeln ist sowieso unsinn und im ärgsten fall eine quelle für weitere fehler.
          der gängiste weg dürfte es wohl sein, die "original"-zahl zum rechnen zu behalten, und lediglich eine kopie in einer anderen variable für die ausgabe zu formatieren.

          gruss,
          wahsaga

  5. Hallo,

    Bitte denkt Euch doch mal etwas sprechendere Titel aus. Viele haben "ein Problem", nur wenige können oft helfen.

    Heiner

    1. Hi,

      Bitte denkt Euch doch mal etwas sprechendere Titel aus. Viele haben "ein Problem", nur wenige können oft helfen.

      Tim hat das doch schon entsprechend angepaßt.

      cu,
      Andreas

      --
      Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
      http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/