RichterSkala: Mozilla/NS Indentifikation

ganz schnell: Wie kann ich einfach den Mozilla Browser und Netscape identifizieren ohne eine PHP abfrage in der ich mich mit dem HTTP-Header quälen muss?

  1. Hi,

    ganz schnell: Wie kann ich einfach den Mozilla Browser und Netscape identifizieren ohne eine PHP abfrage in der ich mich mit dem HTTP-Header quälen muss?

    ebenso schnell: Gar nicht, es wäre auch sinnfrei. Es existiert kein Grund, den vom User verwendeten Browser zu kennen.

    Cheatah

    --
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. ebenso schnell: Gar nicht, es wäre auch sinnfrei. Es existiert kein Grund, den vom User verwendeten Browser zu kennen.

      Aufgrund mancher Fehlinterpretationen, weg- oder nicht WC3 Konformen-Features ist das manchmal doch recht sinvoll!

      1. Hallo,

        ebenso schnell: Gar nicht, es wäre auch sinnfrei. Es existiert kein Grund, den vom User verwendeten Browser zu kennen.

        Aufgrund mancher Fehlinterpretationen, weg- oder nicht WC3 Konformen-Features ist das manchmal doch recht sinvoll!

        Nein, ist es nicht. Wenn es um JavaScript-Features geht, dann kannst Du mit if (objekt) oder if (objekt.methode) oder if ((typeof objekt.eigenschaft) != 'undefined') prüfen, ob das entsprechende Feature unterstützt wird. Das ist zukunftssicher und Du musst diesen Code nie mehr anrühren. Wenn Du dagegen den Browser abfragst, wirst Du a) u.U. falsche Ergebnisse bekommen und b) musst Du den Code ständig aktualisieren, damit er auch richtig funktioniert.

        Viele Grüße,
        Christian

  2. #include Hallo

    ganz schnell: Wie kann ich einfach den Mozilla Browser und Netscape identifizieren ohne eine PHP abfrage in der ich mich mit dem HTTP-Header quälen muss?

    Reicht es Dir per JavaScript mit navigator.appName? Guck doch mal in Selfhtml darunter nach, da stehen die ganzen Konstanten dieser Art.

    Sowohl Netscape als auch Mozilla geben sich beide als "Netscape" aus.
    Da sich bei manchen Browsern (z.B. Opera) dies einstellen läßt, ist es nicht ganz zuverlässig. Für den Fall müsstest Du navigator.userAgent mit JavaScript nach bestimmten Zeichenfolgen durchsuchen.

    Gruß
     Alex.

  3. Hi,

    ganz schnell:

    keine Zeit für einen Gruß?

    Wie kann ich einfach den Mozilla Browser und Netscape identifizieren ohne eine PHP abfrage in der ich mich mit dem HTTP-Header quälen muss?

    Was willst du damit erreichen? Wahrscheinlich gibt es eine einfachere Methode, du musst uns nur sagen, was du willst.

    Grüße,
     Roland

    --
              <img src="http://my.opera.com/graphics/promote/opera7.gif" border="0" alt="">
    [Opera ist derzeit um 25% billiger]
    http://www.opera.com/buy/happyhour/