Prob mit Opera
Dominik
- browser
Hallo,
als Neuling in der html Branche schaffe ich es einfach nicht, ein html Dokument so zu gestalten, dass es in Opera genauso angezeigt wird, wie im IE. zB. habe ich meine links versehen mit textdecoration:none, was im IE auch funzt aber in Opera sind die links immernoch unterstrichen. Auch habe ich einen link, der rechtsbündig steht, Opera zeigt ihn grundsätzlich linksbündig an...
Also was kann ich nur tun???
Danke schonmal im voraus...
Dominik
Hallo,
als Neuling in der html Branche schaffe ich es einfach nicht, ein html Dokument so zu gestalten, dass es in Opera genauso angezeigt wird, wie im IE. zB. habe ich meine links versehen mit textdecoration:none, was im IE auch funzt aber in Opera sind die links immernoch unterstrichen. Auch habe ich einen link, der rechtsbündig steht, Opera zeigt ihn grundsätzlich linksbündig an...
Also was kann ich nur tun???
Danke schonmal im voraus...
Dominik
Hallo Dominik :)
Mit den von dir angegebenen Infos kann ich (und können wahrscheinlich auch alle anderen) dir nicht viel helfen.. .
Wie wär's wenn du uns einen Link deiner Seite oder einen Auszug aus dem HTML-Code schickst? Dann hast du eher Chancen, dass eine Lösung gefunden wird.. .
Grüsse aus der Schweiz!
Martin E.
Jaja, macht mich nur fertig....
ok, die url ist http://www.dmulthaupt.de
könnt ja mal IE und Opera anmachen und vergleichen - und nicht vergessen: ich bin noch neu, also keine Kritik am Inhalt :o)
Meine Opera Version ist 7.11...
Dominik
Hi Dominik,
du verwendest
style=text-decoration:"none"
Richtig ist
style="text-decoration:none"
Deine EMail-Adresse steht bei mir rechts, sowohl in Opera 7.20b, als auch in 7.10.
Grüße,
Roland
Jetzt bin ich selber durcheinander gekommen - ich korrigiere also die decorations (schon geschehen) und im IE wird die mail falsch angezeigt, nicht in Opera....
abgesehen davon: wenn man über den link zu meiner alten HP klickt, verschiebt Opera da auch die Bilder - hoffe nur, dass das nicht wieder an mir liegt...
Hi Dominik,
Jetzt bin ich selber durcheinander gekommen - ich korrigiere also die decorations (schon geschehen) und im IE wird die mail falsch angezeigt, nicht in Opera....
abgesehen davon: wenn man über den link zu meiner alten HP klickt, verschiebt Opera da auch die Bilder - hoffe nur, dass das nicht wieder an mir liegt...
Doch, du hast keinen Doctype angegeben, dadurch wechselt der M$IE in den Ratespielmodus. Ändere die erste Zeile von
<html>
zum Beispiel auf
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
und das Problem verschwindet.
Siehe auch http://selfhtml.teamone.de/html/allgemein/grundgeruest.htm#dokumenttyp
Grüße,
Roland
hi,
Doch, du hast keinen Doctype angegeben, dadurch wechselt der M$IE in den Ratespielmodus. Ändere die erste Zeile von
<html>
zum Beispiel auf
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
und das Problem verschwindet.
wenn du <html> durch die doctype-angabe _ersetzt_, dürften sich dadurch eher neue probleme ergeben ;-)
"füge diese zeile vor <html> ein" wäre wohl die bessere formulierung.
gruss,
wahsaga
Hallo wahsaga,
wenn du <html> durch die doctype-angabe _ersetzt_, dürften sich dadurch eher neue probleme ergeben ;-)
<klugscheißermodus>
eigentlich nicht <html> (und auch </html>) ist optional ->http://www.w3.org/TR/html401/struct/global.html#edef-HTML
</klugscheißermodus>
Grüße aus Nürnberg
To*scnr*bias
Hi!
Jaja, macht mich nur fertig....
ok, die url ist http://www.dmulthaupt.de
"actually i am creating my [ new platform ] but you can still use my [ old pages ]"
Ersetze "actually" durch "currently" und kauf Dir ein Woerterbuch. ;-) (Oder benutze http://dict.leo.org/.)
So long
Hi Dominik,
als Neuling in der html Branche schaffe ich es einfach nicht, ein html Dokument so zu gestalten, dass es in Opera genauso angezeigt wird, wie im IE.
als alter Hase wird's umgekehrt sein :-)
zB. habe ich meine links versehen mit textdecoration:none, was im IE auch funzt aber in Opera sind die links immernoch unterstrichen. Auch habe ich einen link, der rechtsbündig steht, Opera zeigt ihn grundsätzlich linksbündig an...
Opera 6 benötigt für "right:" zusätzlich die Angabe von "width:".
Wenn du mehr wissen willst, musst du uns mehr Information geben.
Grüße,
Roland
Hallo ,
als alter Hase wird's umgekehrt sein :-)
Ich bin zwar kein alter Hase, aber bei mir ist es jetzt schon so ;-)
Jeena Paradies
Hi,
als Neuling in der html Branche schaffe ich es einfach nicht, ein html Dokument so zu gestalten, dass es in Opera genauso angezeigt wird, wie im IE. »» zB. habe ich meine links versehen mit textdecoration:none, was im IE auch funzt
textdecoration:none; ist ja auch falsch.
Es muß text-decoration:none; heißen...
aber in Opera sind die links immernoch unterstrichen. Auch habe ich einen link, der rechtsbündig steht, Opera zeigt ihn grundsätzlich linksbündig an...
Wie breit ist denn das übergeordnete Element?
Also was kann ich nur tun???
Nen Link angeben, damit man die Seite angucken kann.
Vorher aber noch dafür sorgen, daß die Seite fehlerfrei durch http://validator.w3.org/ und durch http://jigsaw.w3.org/css-validator/ kommt.
cu,
Andreas
Nee, das mit dem decoration hab ich schon richtig, nur hier falsch geschrieben. Aber der Test verlief schon mal negativ, irgendwas mit encoding war gar nicht festzustellen - wenn mir nu einer sacht, was das jetzt für mich heisst :o)
hi,
Nee, das mit dem decoration hab ich schon richtig, nur hier falsch geschrieben. Aber der Test verlief schon mal negativ, irgendwas mit encoding war gar nicht festzustellen - wenn mir nu einer sacht, was das jetzt für mich heisst :o)
das heisst, dass bei dir die angabe zum im dokument verwendeten zeichensatz fehlt. diese sollte entweder per http-header (besser), oder per meta-tag innerhalb der seite erfolgen.
deine seite validieren kannst du aber trotzdem, in dem du den überschreibe-modus wählst - dort ein encoding auswählen (z.b. ISO-8859-1 ist für deutschsprachige seiten geeignet), und dann erneut validieren.
sieht dann für deine seite zunächst mal so aus: http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fwww.dmulthaupt.de%2F&doctype=(detect+automatically)&charset=iso-8859-1+(Western+Europe).
gruss,
wahsaga