Hi!
steuern hinterziehen ist schon lange strafbar.
hat's deshalb aufgehört?
Tja, das ist doch etwas anders. Der kleine aber feine Unterschied besteht darin, dass sich Steuerhinzerziehung nicht so ohne weiteres erkennen lässt, ganz im Gegensatz zm Anbieten von geklauter Musik im Internet. Das "Problem" darin ist ja, dass alle Leute die Musik runterladen, auch Musik zum Download anbieten, ob sie es wollen oder nicht. Und das ist jetzt halt verboten und der Rechteinhaber hat jetzt eine rechtliche Grundlage entsprechend Schadensersatz einzuklagen. Bedenke auch den Unterschied:
Staat vs. privates Unternehmen, die gehen da sicher anders vor als der Staat, denn da geht es um bares Geld, was den typischen Beamten an sich und als solchen ja erstmal recht wenig interessiert.
Und die Unternehmen haben einen entscheidenen Vorteil: Sie müssen gar nicht groß nach den Klage-Opfern suchen, man braucht im Prinzip nur einen PC mit Internetzugang, das ein oder andere File-Sharing Programm, und schon kann man fleißig IPs sammeln, die gibt man dann dem Anwalt, der wiederum erledigt dann den Rest.
Ich weiß nicht ob man das hier so leicht abtun kann mit "man wird doch eh nicht erwischt", IMHO ist es technisch durchaus möglich fast _alle_ zu erwischen. Und finanziell wird sich das sowieso lohnen, die Anwaltskosten tragen ja die Beklagten, wobei ich nicht denke das es hier so utopische Ansprüche in Höhe von 150000 USD pro Lied gibt wie in den USA gedroht.
Grüße
Andreas