Hans: Datumsüberlappung überprüfen

Hi,

Ich habe 4 Variablen, die erste enthält ein Startdatum, die zweite das Enddatum, die dritte ein anderes Startdatum, die vierte ein anderes Enddatum.

Nun soll geprüft werden, ob der Zeitraum der dritten und vierten Variable ganz oder teilweise im Zeitraum der ersten beiden Variablen liegt.

Beispiel:

$startdatum="12.09.03";
$enddatum="19.09.03";

$buchungsdatum="13.09.03";
$buchungsdatumende="24.09.03";

es soll also geprüft werden ob der Zeitraum 13.09.03 - 24.09.03 ganz oder teilweise im Zeitraum 12.09.03 - 19.09.03 liegt...

Kann mir jemand helfen?

Danke & Mfg
Hans

  1. Hallo,

    Vielleicht als Ideenskizze: Rechne beide Datumsformate z.B. in Sekunden seit dem Jahr sowienoch um. Dann kannst Du vergleichen.

    Übrigens gibt man das Datum im Deutschen nicht mehr TT.MM.JJ, sondern JJJJ-MM-TT an (Vergleich http://www.duden.de/service/download/textverarbeitung_duden1.pdf, wo das alte Format nur noch übergangsweise aufgeführt wird)

    Heiner

    1. Hallo Heiner!

      Übrigens gibt man das Datum im Deutschen nicht mehr TT.MM.JJ, sondern JJJJ-MM-TT an (Vergleich http://www.duden.de/service/download/textverarbeitung_duden1.pdf, wo das alte Format nur noch übergangsweise aufgeführt wird)

      Nicht schon wieder.
      Diskussionen dazu gab es wohl in letzter Zeit genug, deswegen nur kurz ein Archivlink: http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/8/55563/

      MfG
      Götz

      --
      Losung für  Freitag, 12.9.2003
      5.Mose 15,11 | Matthäus 25,40
      (http://www.losungen.de/heute.php3)
    2. Holladiewaldfee,

      Vielleicht als Ideenskizze: Rechne beide Datumsformate z.B. in Sekunden seit dem Jahr sowienoch um. Dann kannst Du vergleichen.

      Am besten seit dem 1.1.1970, da stellt PHP die entsprechenden Funktionen bereit.

      Übrigens gibt man das Datum im Deutschen nicht mehr TT.MM.JJ, sondern JJJJ-MM-TT an (Vergleich http://www.duden.de/service/download/textverarbeitung_duden1.pdf, wo das alte Format nur noch übergangsweise aufgeführt wird)

      Da kann der Duden labern so viel er will - das ändert sich nicht, schließlich geben rund 80 Millionen Leute in Deutschland das datum als TT.MM.(JJ)JJ an. Und das wird wohl auch noch 'ne Weile so bleiben. Unser Problem, daß man es in dieser Form nicht so doll sortieren kann ...

      Ciao,

      Harry

      PS: Wer hat sich das denn schon wieder ausgedacht?

      --
        Intelligenz ist nicht zwingend etwas positives.
        Man weiß erst, was man hatte, wenn man es verloren hat.