statistik.pm (hier liegt das flock Problem): http://www.steinwender.co.uk/statistikPM.txt
Ohje, du solltest dir wirklich mal Perlstyle anschauen.
http://perldoc.com/perl5.8.0/pod/perlstyle.html
Und vor allem soltest du use strict verwenden und die Warnungen einschalten, gerade für Anfänger und bei der Entwicklung von grossen Projekten ist es wichitg Fehler schnell zu finden und use strict hilft dir enorm dabei.
noch en paar Tipps:
open(STATISTIK, "<../spiele.txt") || die "Statistikdatei nicht gefunden\n";
Diese Aussage ist so nicht richtig. verwende $! zum anzeigen was wirklich schief gelaufen ist:
open(STATISTIK, "<../spiele.txt") || die "Fehler beim öffnen von ../spiele.txt: $!";
Du kannst, wenn du keine Variabeln verwendest, Text auch mit einfachen Hochkommas umschliessen und dir das maskieren von " sparen.
print '</td><td width="209">Langzeitspass: <br>';
Ausserdem, wenn du schon das CGI Modul einbindest (es ist immerhin mehr als 200 KB Code), warum setzt du es nicht ein?
Der ganze Code ist nicht wirklich schön, auch der HTML/CSS Code. Es ist immer wieder Lustig zu sehen, dass CSS eingesetzt wird und dann ist der einzige Zweck der Hover Effekt. CSS ist zum layouten einer Seite gedacht, nicht für Spielereien, du kannst dir die ganzen <font> Tags sparen, du kannst dir solche Konstrukte sparen <p> </p> und so weiter. Du könntest es dir alles wesentlich einfacher machen, wenn du dir mal ein paar Dokumentationen und Anleitungen anschaust bevor du ein so umfangreiches Skript entwickelst.
Vor allem Perldoc sei dir an's Herz gelegt, ist übrigens auch auf deiner Festplatte.
Struppi.