Sebastian: Funktion

Hallo Zusammen!
Ich habe folgendes Problem.....

Ein Muster soll erzeugt werden mittels Zeilenweiser Programmausgabe.
Ich möchte hierfür eine funktion V(n) implementieren, wobei n die Anzahl der zeilen bzw. höhe des V festlegt!
So soll es aussehen für V(4):

*          *
       *       *
         *   *
           *

Könnt Ihr mir da Helfen, denn ich weiß nicht wie das Programm die Zahl n als * interpretiert!!

Ich danke euch!!!

  1. Hat keiner ne Idee???
    Hmmm.......

    1. hi,

      Hat keiner ne Idee???
      Hmmm.......

      bitte fange nicht schon nach einer halben stunde an zu drängeln, das ist extrem unhöflich.
      beachte in diesem zusammenhang bitte auf </faq/#Q-11>.

      gruss,
      wahsaga

      1. Okay das sehe ich ein!
        Sorry.....kommt nicht wieder vor!

        MfG, Sebastian

  2. Hallo Sebastian,

    Könnt Ihr mir da Helfen, denn ich weiß nicht wie das Programm die Zahl n als * interpretiert!!

    In der ersten Zeile sind die * in den Spalten 1 und 2n-1. In der zweiten Zeile sind sie in den Spalten 2 und 2n-2, usw. In der n-ten (letzten) Zeile sind sie in den Spalten n bzw. 2n-n (also nur ein *). Das lässt sich leicht mit einer Schleife von 1 bis n lösen.

    Grüße
    Andreas

    --
    Auch eine Reise über tausend Kilometer muß mit einem einzelnen Schritt beginnen.
    Laotse "Taoteking"
    1. Hallo andreas!

      erstmal Danke für den Hinweis!
      Das ist einleuchtend.....doch wie ist es möglich einen definierten schritt nac rechs zu kommen? bei /t für tabulator sind die abstände viel zu groß....

      1. hi,

        doch wie ist es möglich einen definierten schritt nac rechs zu kommen? bei /t für tabulator sind die abstände viel zu groß....

        dann gib einfach ein geschütztes leerzeichen aus.
        der html-name dafür ist

        gruss,
        wahsaga

        1. Hallo Wahsaga,

          doch wie ist es möglich einen definierten schritt nac rechs zu kommen? bei /t für tabulator sind die abstände viel zu groß....
          dann gib einfach ein geschütztes leerzeichen aus.
          der html-name dafür ist

          Da Sebastian von \t redet, gehe ich davon aus, das er das Ergebnis in einem alert-Fenster anzeigen will. Als Trennzeichen würde dann ein (oder mehrere) normale(s) Leerzeichen in Frage kommen:

          var x = "*   *\n * *\n  *";
          alert(x);

          (Beispiel für n=3, bei variablem n wird der Ausgabestring x in einer Schleife zusammengebaut.)

          Grüße
          Andreas

          --
          Auch eine Reise über tausend Kilometer muß mit einem einzelnen Schritt beginnen.
          Laotse "Taoteking"
          1. Da Sebastian von \t redet, gehe ich davon aus, das er das Ergebnis in einem alert-Fenster anzeigen will. »» var x = "*   *\n * *\n  *";
            alert(x);

            Hallo Andreas!
            Ich meine leider kein alert Fenster!
            Ich möchte in der Dos-Eingabeaufforderung das script mit cscript aufrufen..... Nun soll der Benutzer aufgefordert werden eine Zahl einzugen, die von Script ausgelesen wird und daraufhin das V zusammenstellt!

            1. hi,

              Ich möchte in der Dos-Eingabeaufforderung das script mit cscript aufrufen.....

              DOS-box und javascript - wie passt denn das zusammen?

              (ist "cscript" etwa ein javascript-interpreter für DOS, von dem ich bisher nichts weiss?)

              gruss,
              wahsaga

            2. Hallo Sebastian,

              Ich möchte in der Dos-Eingabeaufforderung das script mit cscript aufrufen..... Nun soll der Benutzer aufgefordert werden eine Zahl einzugen, die von Script ausgelesen wird und daraufhin das V zusammenstellt!

              Trotzdem sehe ich nicht, was dagegen spricht, statt \t ein oder mehrere Leerzeichen einzusetzen.

              Grüße
              Andreas

              PS. @Wahsaga: http://www.thearchitect.co.uk/weblog/archives/2003/05/000149.html

              --
              "Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and better idiot-proof programs, and the Universe trying to produce bigger and better idiots. So far, the Universe is winning."
              (Rich Cook)