ZwergNase: height-attribut vom IE ignoriert

Hallöschn,

wie vermittele ich dem IE in einer <tr> eine bestimmte Höhe, da das height-Attribut ignoriert wird (Mozilla/Opera/Netscape alle o.k.):

echo"<table border='0' width='590' class='njus_haet' cellpadding='0' cellspacing='0'>";
while($l = mysql_fetch_array($erg)){
  echo"<tr bgcolor='$t_dark' height='15'>
//in der vorigen Zeile soll das TR die Höhe 15 haben!
<td class='njus_haet'><h3>$l[2]</h3></td><td align='right' class='njus_haet'>";
[...]

mit verzweifelnden Grüßen

ZwergNase

  1. Hallo ZwergNase,

    erstmal glaube ich dir die E-mailadresse nicht. Lass sie einfach weg, anstatt Schmarn zu schreiben.

    Zu deinem Problem...

    Das Attribut height hat nichts in <tr> zu suchen. Es gehört vielmehr in <td>...

    Schönen Gruß aus München

    die knappschaft

    --

    sh:(  fo:|  ch:?  rl:°  br:$,<,>  n4:&  ie:|  mo:|  va:)  de:]  zu:)  fl:|  ss:|  ls:[,#
    1. Hi,

      das mit der eMail-Adresse nicht so ernst nehmen, ich denke mal, dass es jeder wissen dürfte, dass die nicht ernst gemeint war, aber ich kann se auch gerne weglassen.. ;)

      auch im TD (im ersten oder in beiden) keine Änderung :(

      Mit nachdenklichen Grüßen

      ZwergNase

      1. Hallo ZwergNase,

        dann schreib es doch mal mit in deine Klasse njus_haet mit rein.
        height: 15px;

        Schönen Gruß aus München

        die knappschaft

        --

        sh:(  fo:|  ch:?  rl:°  br:$,<,>  n4:&  ie:|  mo:|  va:)  de:]  zu:)  fl:|  ss:|  ls:[,#
        1. Hi,

          hab das jetzt gemacht, allerdings hat sich nichts geänder :(
          der IE schreibt solche Tabellenangaben nicht in seinen Cache, da bin ich mir relativ sicher (ich kann den nämlich nicht löschen), oder?

          düster in die Zukunft blickend,

          ZwergNase.

          1. Hallo ZwergNase,

            das ist komisch. Aber, wenn du es nicht in den Metatags unterbindest, dann schreibt er die gesamte HTML-Seite in den Cache. Und löschen kannst du ihn doch unter Extras->Internetoptionen->Cookies löschen bzw. Dateien löschen bzw. Verlauf leeren

            Zumindest in CSS sollte er es machen. Welchen IE hast du denn. Kannst du den letzten Stand deines Quellcodes nochmal posten...
            Evtl auch den entsprechenden Teil deiner CSS.

            Schönen Gruß aus München

            die knappschaft

            --

            sh:(  fo:|  ch:?  rl:°  br:$,<,>  n4:&  ie:|  mo:|  va:)  de:]  zu:)  fl:|  ss:|  ls:[,#
            1. Hi nochmal ;)

              das ist komisch. Aber, wenn du es nicht in den Metatags unterbindest, dann schreibt er die gesamte HTML-Seite in den Cache. Und löschen kannst du ihn doch unter Extras->Internetoptionen->Cookies löschen bzw. Dateien löschen bzw. Verlauf leeren

              -> technischer Defekt (wahrscheinlich Festplatte), IE schmiert ab, wenn ich den Cache löschen möchte (IE6)

              Kannst du den letzten Stand deines Quellcodes nochmal posten...
              Evtl auch den entsprechenden Teil deiner CSS.

              okay, folgt hier:

              echo"<table border='0' width='590' class='njus_haet' cellpadding='0' cellspacing='0'>";
              while($l = mysql_fetch_array($erg)){
                echo"<tr bgcolor='$t_dark'>
              <td class='njus_haet'><h3>$l[2]</h3></td><td align='right' class='njus_haet'>";

              Das CSS:
              .njus_haet{
              font-family : sans-serif, Verdana, Arial, Helvetica;
              font-size: 10pt;
              color: black;
              margin-right: 0pt;
              margin-left: 0pt;
              padding: 2px 10px 2px 10px;
              height: 15px;
              }

              Mit hoffnungsvollen Grüßen

              ZwergNase

              1. Hallo ZwergNase,

                zeigt er dir die Zeile größer als 15px oder kleiner als 15px an?
                Wenn er es größer anzeigt, dann schau dir mal an, dass du ein padding in deiner CSS hast und du weiterhin ein <h3> verwendest. Sollte es also für dich "zu groß" sein, dann ist das auch kein Wunder, oder?
                Wenn es zu klein ist, dann wäre ich jetzt quasi ratlos...

                Schönen Gruß aus München

                die knappschaft

                --

                sh:(  fo:|  ch:?  rl:°  br:$,<,>  n4:&  ie:|  mo:|  va:)  de:]  zu:)  fl:|  ss:|  ls:[,#
              2. echo"<table border='0' width='590' class='njus_haet' cellpadding='0' cellspacing='0'>";

                Feste breiten Angaben sind unklug, da du dadurch den Browsern die Möglichkeit raubst, sich so einzustellen, wie deine Besucher den Browser eingestellt haben.

                while($l = mysql_fetch_array($erg)){
                  echo"<tr bgcolor='$t_dark'>
                <td class='njus_haet'><h3>$l[2]</h3></td><td align='right' class='njus_haet'>";

                Das CSS:
                .njus_haet{
                font-family : sans-serif, Verdana, Arial, Helvetica;
                font-size: 10pt;
                color: black;
                margin-right: 0pt;
                margin-left: 0pt;
                padding: 2px 10px 2px 10px;
                height: 15px;
                }

                Die Schriftgröße in pt anzugeben ist absoluter Unsinn, da dies keine Größenangabe für den Monitor ist, sondern für z.b. Drucker.  10pt ist z.b auf Standard Mac Rechner nicht mehr lesbar.

                Zu deinem Problem:

                font-size: ca. 12 px
                padding-oben: 2px
                padding-unten: 2px

                sind schon 16px, eventuell greifen da noch andere Standardeinstellungen.

                Warum muss die Zeile den genau 15 px hoch sein?

                Struppi.