hi,
auf grund ihrer wichtigkeit hab ich als programmierer
Hm. Und "du als Programmierer" hast dabei den obersten Grundsatz vergessen, daß man von seinen Daten _immer_ ein Backup macht?
Wenn du so vorgegangen bist, wie du es beschreibst, tut es mir leid, dir ankündigen zu müssen, daß deine Daten für "dich als Programmierer" höchstwahrscheinlich futsch sind.
Ich habe noch ein paar Zweifel. Du "als Programmierer" bist nicht in der Lage, meine recht einfachen Rückfragen (die mir helfen könnten, dein Problem in toto zu verstehen und dir gezielte Hinweise zu geben) sachdienlich zu beantworten? Ich mag dir ja glauben, daß du
ein ausgeklügeltes system entwickelt [hast], welches zu 99.9 % verhindert, dass die daten von einem andren als dem von mir damas verwendeten system genutzt werden konnten.
Aber:
Du kannst mir glauben, dass es niemand von Euch schaffen würde eine einzige dieser daten zu sehen zu bekommen, da sie diverse prüfungen wie herstellungsdatum, serial von xp, hardware code von xp, bestimmte registry settings, uvm.
Das glaube ich erst, wenn ich vor deinem Rechner gesessen habe und tatsächlich gescheitert bin ;-)
Wenn du schon solche ausgeklügelten Sachen basteln kannst, ist es dir doch ein leichtes, so einen Klacks wie ein temporär nicht bootfähiges System zu debuggen und wieder hochzufahren, gelle?
desweiteren möchte ich nicht genauer auf diese dateien eingehen...
Ich will doch gar nicht wissen, was drinsteht, das ist mir wirklich absolut wurscht. Ich muß allerdings, wenn ich dir einen brauchbaren Rat geben soll, wie du wieder rankommst, wissen, wo und wie sie abgelegt wurden. Und wenn die Zugänglichkeit vom Erstellungsdatum und von einigen registry-Schlüsseln abhängig ist, muß ich auch erfahren, ob du deine NTUSER.DAT (die deine Account-Daten für deinen Rechner enthält) irgendwo als backup abgespeichert hast.
also, könnt ich das system nochmal irgendwie zum laufen bringen?
Selbstverständlich. Du "als Programmierer" wirst ja wohl Partitionen löschen, deine Platte neu formatieren und das System neu aufspielen können. Deine "äußerst wichtigen Geschäftsdaten" sind danach natürlich weg.
Aber keine Sorge: ich spreche aus (leidvoller) Erfahrung. Mir ist es (wie im Archiv nachlesbar ist) auch schon passiert, daß eine Platte mit "äußerst wichtigen Daten" genau in dem Moment gecrasht ist, in dem ich ein Backup machen wollte. Pech. Ziemlich teures und ärgerliches Pech.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
mailto:christoph.schnauss@berlin.de
http://www.christoph-schnauss.de
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|