Javascript/ECMA-Script-Spezifikation
Christoph Schnauß
- software
guten Abend Forum,
ich habe heute nachmittag/abend ein paar Stunden lang herumgegooglet und herumgesucht, um für Javascript eine zitierfähige Quelle zu finden - ähnlich, wie es sie beim W3C für HTML&Co. gibt. Man möge mir zugestehen, daß ich ungefähr das Richtige eintippen kann, wenn ich etwas suche. Gefunden habe ich jedoch außer ein paar PDF-Dateien (ich mag PDF nach wie vor nicht) nichts, glaube mich aber erinnern zu können, daß es unter irgendeiner Adresse mal so etwas Ähnliches wie eine "Javascript-Spezifikation" gab. Hintergrund: ich wollte für meine Antwort [pref:t=57247&m=321074] gerne einen Link zu einer "autorisierten Aussage" über die Maskierung einbauen. War mir nicht möglich, weil ich keine solche autorisierte Aussage finde :-(
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hallo,
Suchst du sowas:
http://wp.netscape.com/eng/javascript/
Ist auch kein PDF :-)
Gruß,
Henning
ähm,
Suchst du sowas:
http://wp.netscape.com/eng/javascript/
Ist auch kein PDF :-)
Dafür steht aber da: "The JavaScript Language Specification is available in a single PostScript® compressed zip file" - und das ist auch nicht besser :-(
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hallo,
Dafür steht aber da: "The JavaScript Language Specification is available in a single PostScript® compressed zip file" - und das ist auch nicht besser :-(
Es gibt ja diverse Tools, die PS nach HTML oder TXT konvertieren, wenn es nur am Format liegt.
Gruß,
Henning
hi,
Es gibt ja diverse Tools, die PS nach HTML oder TXT konvertieren, wenn es nur am Format liegt.
Ja, das schon. Aber ich muß es mir runterziehen auf die eigene Platte und dort irgendwie auspacken oder sonstwie in ein für mich lesbares Format verwandeln.
Ich will aber bei Bedarf - zum Beispiel hier im Forum - auf einzelne Stellen darin verlinken können, wie ich das bei den HTML-Spezifiaktionen des W3C ja problemlos machen kann.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hallo,
Ich könnte noch
http://www.mamiyami.com/doc/javascript/1.4/guide/
und
http://devedge.netscape.com/library/manuals/2000/javascript/1.5/guide/
anbieten. Ist in HTML.
Gruß,
Henning
hallo Henning,
Ich könnte noch
http://www.mamiyami.com/doc/javascript/1.4/guide/
Das hatte ich bereits gefunden, war mir aber unsicher, wie weit das tatsächlich - im selben Sinn wie die W3C-Spezifikationen - eine _verbindliche_ Darstellung ist.
und http://devedge.netscape.com/library/manuals/2000/javascript/1.5/guide/ anbieten.
Wow, _den_ hab ich nicht gefunden. Ich habe nach diversen Netscape-Subdomains gesucht, aber "devedge" wußte ich nicht (mehr).
Wie weit dann eventuelle links zu dieser Quelle hier im Forum auch als "autorisiert" angenommen werden können, ist natürlich eine andere Frage ...
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hallo Christoph,
Bei allem Respekt:
Es kann wirklich nicht so unglaublichg schwer sein die Adresse: http://developer.netscape.com/docs/manuals/javascript.html zu finden!?
bzw. diese http://www.mozilla.org/catalog/web-developer/js/ bzw. diese: http://search.netscape.com/nscp_results.adp?source=NSCPTop&query=javascript reference&x=13&y=10
bzw. von hier http://dmoz.org/Computers/Programming/Languages/JavaScript/References/ zu hier http://devedge.netscape.com/central/javascript/ ist auch nicht weit.
Wie weit dann eventuelle links zu dieser Quelle hier im Forum auch als "autorisiert" angenommen werden können, ist natürlich eine andere Frage ...
JavaScript _ist_ von Netscape, also die von Netscape herausgegebene Referenzen sind eben als solche zu nehmen.
Der Zusammenhang zwischen JavaScript und JScript und ECMA ist auch schon mehrfach hier im Forum besprochen worden und mit entsprechenden Links im archivierten Threads vorhanden. ;-)
Grüße
Thomas
Hi!
ich habe heute nachmittag/abend ein paar Stunden lang herumgegooglet und herumgesucht, um für Javascript eine zitierfähige Quelle zu finden - ähnlich, wie es sie beim W3C für HTML&Co. gibt. Man möge mir zugestehen, daß ich ungefähr das Richtige eintippen kann, wenn ich etwas suche. Gefunden habe ich jedoch außer ein paar PDF-Dateien (ich mag PDF nach wie vor nicht) nichts, glaube mich aber erinnern zu können, daß es unter irgendeiner Adresse mal so etwas Ähnliches wie eine "Javascript-Spezifikation" gab.
Das "offizielle JavaScript", welches oft als "ECMA-Script" bezeichnet wird und zu dem sich alle Implementationen in den neueren Browsern bekennen, findest Du tatsaechlich nur als PDF- oder WinWord-Datei vor, wahrscheinlich auf http://www.ecma.ch/ecma1/STAND/ECMA-262.HTM (kann nicht nachgucken, Server gerade down). Leider ist das PDF auch noch so dilettantisch gebaut, dass nicht mal die Seitenzahlen stimmen, sodass man immer einiges an Arbeit hat, wenn man etwas sucht. Ein wirklich sehr unbefriedigender Zustand, wo man das doch so schoen in HTML machen koennte.
Die Netscape-Quellen kennst Du ja nun schon. Die sind auch wichtig, weil man dort unter Umstaenden Erweiterungen von JS findet, die noch nicht in den ECMA-Standard eingegangen sind.
Hintergrund: ich wollte für meine Antwort [pref:t=57247&m=321074] gerne einen Link zu einer "autorisierten Aussage" über die Maskierung einbauen.
Ach lass nur. Was Du dort erzaehlst, ist ohnehin blanker Unsinn, dafuer brauchst Du keine autorisierte Quelle. Cheatah und MudGuard haben in dem Punkt voellig recht, und Du haettest das Thema auch 100fach im Archiv fertig durchdiskutiert gefunden.
So long