Hi!
ich habe heute nachmittag/abend ein paar Stunden lang herumgegooglet und herumgesucht, um für Javascript eine zitierfähige Quelle zu finden - ähnlich, wie es sie beim W3C für HTML&Co. gibt. Man möge mir zugestehen, daß ich ungefähr das Richtige eintippen kann, wenn ich etwas suche. Gefunden habe ich jedoch außer ein paar PDF-Dateien (ich mag PDF nach wie vor nicht) nichts, glaube mich aber erinnern zu können, daß es unter irgendeiner Adresse mal so etwas Ähnliches wie eine "Javascript-Spezifikation" gab.
Das "offizielle JavaScript", welches oft als "ECMA-Script" bezeichnet wird und zu dem sich alle Implementationen in den neueren Browsern bekennen, findest Du tatsaechlich nur als PDF- oder WinWord-Datei vor, wahrscheinlich auf http://www.ecma.ch/ecma1/STAND/ECMA-262.HTM (kann nicht nachgucken, Server gerade down). Leider ist das PDF auch noch so dilettantisch gebaut, dass nicht mal die Seitenzahlen stimmen, sodass man immer einiges an Arbeit hat, wenn man etwas sucht. Ein wirklich sehr unbefriedigender Zustand, wo man das doch so schoen in HTML machen koennte.
Die Netscape-Quellen kennst Du ja nun schon. Die sind auch wichtig, weil man dort unter Umstaenden Erweiterungen von JS findet, die noch nicht in den ECMA-Standard eingegangen sind.
Hintergrund: ich wollte für meine Antwort [pref:t=57247&m=321074] gerne einen Link zu einer "autorisierten Aussage" über die Maskierung einbauen.
Ach lass nur. Was Du dort erzaehlst, ist ohnehin blanker Unsinn, dafuer brauchst Du keine autorisierte Quelle. Cheatah und MudGuard haben in dem Punkt voellig recht, und Du haettest das Thema auch 100fach im Archiv fertig durchdiskutiert gefunden.
So long
I'm sorry. It has to end here.