Moin!
Ich habe mich mal gefragt, wie das eigendlich ist, wenn man für ein <select>(dropdown menü) ersatzlinks anbieten will...
Man bietet entweder im <noscript>-Bereich einen Satz Links an, die logischerweise dann nicht per select-Feld ausgewählt werden können, oder man bietet im <noscript>-Bereich einen Submit-Button für das Formular an, in dem sich das Selectfeld befindet, und sendet das Formular an ein serverseitiges Skript, welches den gewählten Value auswertet und einen Redirect an den Browser zurückschickt, damit die gewählte Seite dann auftaucht.
kann ich dan folgendes für die ersatzdarsetellung machen?
<select ...>
<option selected="selected"><a href="seite1.htm">Seite 1</a></option>
Nein, definitiv nicht.
währe das XHTML konform, und würde ein textbrowser das richtig darsetellen?
Nein. Nein.
Auch Textbrowser können ohne Probleme <select>-Felder darstellen.
PS: könnt ihr mir einen textbrowser für MS Win empfehlen? (außer lynx)
Nein. Nimm Lynx.
- Sven Rautenberg
ss:) zu:) ls:[ fo:} de:] va:) ch:] sh:) n4:# rl:| br:< js:| ie:( fl:( mo:|