Hallo Kurt,
if ($submit)
das funktioniert wenn register_globals auf off steht nicht (wenn der submit-Button den namen submit hat) - besser ist, $_POST['submit'] bzw. $_GET['submit'] - um eine "Fehlermeldung" bei error_reporting(E_ALL); zu vermeiden, sollte man aber mit isset() prüfen, ob die Variable gesetzt ist. Um auch reagieren zu können, wenn das Formular nicht durch drücken des Submit-Buttons abgesendet wurde, sondern durch Drücken der Enter-Taste, sollte man prüfen, ob die Variable, in der der Inhalt des Textfeldes steht, gesetzt ist.
{
$a = answer();
if($a="";)
das kommt ganz darauf an, was die Funktion answer() zurückliefert - wenn sie einen Leerstring zurückliefert, dürfe es so funktionieren (den Strichpunkt musst du noch wegmachen - der ist falsch hier)
echo "$a";
die Anführungszeichen sind hier überflüssig.
}
}
hier kommt dann natürlich noch der else-Zweig zu if($submit) um einen Standardtext auszugeben, wenn das Formular noch nicht gesendet wurde.
Grüße aus Nürnberg
Tobias
Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|