Hallo,
Ähm, ich dachte, in diesem Fall müsste mit $HTTP_POST_VARS['submit']; oder $HTTP_GET_VARS['submit']; übergeben werden?
Ist das eine vereinfachte Schreibweise und wenn ja, genauso gültig?
die $HTTP_*_VARS-Arrays sind veraltet, und sollten durch $_POST, $_GET usw ersetzt werden (siehe auch http://www.php.net/language.variables.predefined)
Ähm, ja, da steht´s ja, schwarz auf weiß, oder so ähnlich... :o)
Zusätzlich hab ich auch noch einen wertvollen Hinweis auf das Document root aufgeschnappt, falls mein Provider mal auf die Schnapsidee kommen sollte und seine PHP-Version updatet...
Ähm ja, das ist mir im Moment noch zu hoch, ich hab grad angefangen, mich mit PHP eingehender zu beschäftigen. Ich werde das aber gleich mal bei http://de3.php.net nachschlagen. ;-)
tu das, wenn du noch Fragen hast, frag einfach nach :-)
Ooch, das kommt bestimmt! ;-)
echo "$a";
die Anführungszeichen sind hier überflüssig.
Warum? $a ist ja vom Typ String, folglich gehörte es nach meinem Verständnis in Anführungszeichen, oder hab ich da was falsch verstanden?
was in $a drinsteht, ist egal wenn du es mit echo (oder print) ausgibst - die Anführungszeichen brauchst du nur, wenn du Variablen Werte zuweist:
$a = foo; //funktioniert nicht (außer du hast eine Konstante namens foo)
$a = "foo"; //funktioniert
Um Variablen Zahlen zuzuweisen brauchst du keine Anführungszeichen:
$a = 123; //funktioniert
Ok, alles klar, hab wohl die Definition ein wenig zu weit gespannt. ;-)
Gruß
Kurt
"Mut ist eine Tugend, doch Angst beweist Vernunft, Bewusstsein und Phantasie. Die Kunst ist es abzuwägen."
http://faq.united-web.at
http://elektro-dunzinger.at
http://shop.elektro-dunzinger.at