Hallo ihr Experten!
Ich programmiere gerade eine Homepage mit Access Datenbank per ASP auf einem IIS.
Jetzt wollte ich eine Tabelle mit den Einträgen einer bestimmten Tabelle machen, wobei die äußerst rechte Spalte pro Eintrag einen Button mit der Aufschrift "Delete" tragen soll (das geht soweit ja noch).
Bei einem Klick auf den Button wird dann ein kleines VBSkript ausgeführt, das mir dann genau jenen Eintrag per SQL Statement aus der Tabelle löschen soll.
Die VB function ruft er auch brav auf, ich kann ihm als Argument auch den Index des jeweiligen Datensatzes übergeben, wunderbar.
Aber jetzt meine Frage: Am Anfang meiner ASP Datei definiere ich das Connection-Object, damit ich der Access Datenbank SQL Commands schicken kann. Nur in der function selbst habe ich auf das Object keinen Zugriff mehr, kann also auch keine SQL Statements ausführen.
Wie muss ich die Variable richtig definieren, dass das geht?
Hier mal mein einleitender Source:
dbConn = "Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0;Data Source=" & Request.ServerVariables("APPL_PHYSICAL_PATH") & "database/db.mdb"
Set OBJdbConn = Server.CreateObject("ADODB.Connection")
OBJdbConn.Open dbConn
(um die Variable OBJdbConn geht es also)
danke im voraus, Martin.
P.S.: Ich habs schon mit "public" und mit dem session object versucht (ob das mit session richtig war weiss ich nicht), hat aber beides nicht geklappt