wahsaga: mso-margin-bottom-alt

Beitrag lesen

hi,

Wenn ich damit in ein Word-Dokument bloß "hallo" reinschreibe und das dann "als Webseite" abspeichere, kommt folgendes raus:
[31 zeilen code]

hmm, sehr effinzient ;-)

Frühere WORD-Versionen haben noch _wesentlich_ mehr Quatsch da reingeschrieben. Jetzt ist es immerhin "bloß noch" ein Stylesheet, und natürlich kommt dieses "MsoNormal" darin vor.
Was "lernt" uns das?
Irgendwie scheint Microsoft tatsächlich entschlossen, sein proprietäres WORD-Format _langfristig_ durch HTML zu ersetzen.

als idee dahinter würde ich aber eher vermuten, dass dies ein weiterer versuch ist, auch im www-bereich mehr macht an sich zu reissen.
"webseiten werden in zukunft nur noch mit MS WORD erstellt, alle anderen editoren sind überflüssig ..."

Wie geduldig wollen wir Microsoft gegenüber nun sein? Vielleicht kann ja Word 2010 in sieben Jahren tatsächlich korrektes HTML liefern ...

syntaktisch korrekten code wird es liefern können, wie jeder andere gute editor auch.
in sachen logischer aufbau der html-struktur wird jedoch das eigene denken m.e. so schnell nicht abgelöst werden, da diese aufgabe schon in den KI-bereich hineinragen würde.

gruss,
wahsaga