Was meint der Validator?
Robert
- sonstiges
Hi,
ich habe gerade meine Seite durch den Validator geschickt (also auf XHTML 1.0 Transitional). Nun musste ich feststellen, dass ich 28 Fehler habe :-(, jedoch sind es nur 2 Arten von Fehlern, die jedoch häufig auftreten ..
Zum einen zeigt er bei mir folgenden Fehler an:
character "<" is the first character of a delimiter but occurred as data
<center><b>Gästebuch</b></center> und dann das als beispiel
^
Was ist davon zu halten??? Weiss jemand, was ich da verändern soll?
Zum anderen zeigt er mir onMouseOver als Fehler an ... Soll ich stattdessen hover nehmen?
Danke
Robert
Hola,
Zum einen zeigt er bei mir folgenden Fehler an:
character "<" is the first character of a delimiter but occurred as
<center><b>Gästebuch</b></center> und dann das als beispiel
^
Was ist davon zu halten??? Weiss jemand, was ich da verändern soll?
Zeig am Besten mal den Quellcode her. Ich glaube kaum, zumindest weiß ich nicht, ob es überhaupt an dieser Zeile liegen könnte.
Zum anderen zeigt er mir onMouseOver als Fehler an ... Soll ich stattdessen hover nehmen?
Nein, du sollst onmouseover nur in Kleinbuchstaben schreiben.
$xNeTworKx.
Hoi,
ich habe das gleiche Problem ... Bei mir kommt derselbe Fehler .. Darf ich hier meinen Code zeigen, obwohl das net mein Thread ist??
Ich hab ganze 24 Fehler davon *g*. Naja ich trau mich einfach mal ^^ und zeige meinen Code, obwohl des net mein Thread ist ...
Berücksichtigt jedoch nur die ersten 24 Fehler ... die anderen stammen von Lycos' *zensiert* Werbung ... und die kann ich net ändern...
Danke
Killer03
Hi Killer03,
ich habe das gleiche Problem ... Bei mir kommt derselbe Fehler
Da ist eine Doctype-Angabe zu viel. Revalidiere deine Seite mal mit HTML 4.01 Transitional, dann sieht's weniger kryptisch aus.
Viele Grüße
Torsten
Hi,
wenn ich die Seite mit HTML 4.01 revalidiere, dann findet er bloß die 25 fehler wegen lycos... und 2 weil ich 2 sachen verändert habe, weil ich meine seite in XHTMl 1.0 ohne fehler haben will.. aber zu meiner frage: was sagt der fehler aus, der erscheint, wenn ich in XHTML 1.0 validiere...??
Killer03
P.S.: Ich habe den DOCTYPE von XHTML 1.0 Transitional eingefügt ^^
Und ich habe nur einen DOCTYPE, der andere wird von dem validator automatisch hinzugefügt...
hi,
wenn ich die Seite mit HTML 4.01 revalidiere, dann findet er bloß die 25 fehler wegen lycos... und 2 weil ich 2 sachen verändert habe, weil ich meine seite in XHTMl 1.0 ohne fehler haben will..
versuche bitte zu verstehen, dass dieses vorhaben unsinnig ist.
entweder schreibst du deine seite nach den regeln von html 4.01 oder nach denen von xhtml - aber beides gleichzeitig geht nicht, und macht auch gar keinen sinn!
was dein satz da oben im grunde aussagt, ist folgendes:
"mein deutschlehrer hat mir im duetsch-aufsatz ein paar fehler angestrichen, weil ich 'and' statt 'und' geschrieben habe, damit mein text besser den regeln der englischen sprache entspricht."
gruss,
wahsaga
Hi,
rofl ^^ das Beispiel war gut ^^ Ich schreibe mein Code lieber nach den Regeln von XHTML 1.0 Transitional (auf anraten eines freundes). Ich habe auch alles soweit richtig, ich habe "nur" 24 fehler *g*. All diese Fehler sind derselben Art...
Ihr könnt es auf http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fmitglied.lycos.de%2Fmenager%2Findex.php&charset=(detect+automatically)&doctype=XHTML+1.0+Transitional nachsehen. Meine Frage war ja, was der Fehler
character "<" is the first character of a delimiter but occurred as data
zu bedeuten hat ... Ich hoffe Ihr könnt mir helfen ... Schaut einfach nach, was das Problem ist ... Den Link hab ich euch ja gegeben... Ich hoffe ihr könnt mir sagen, was ich verändern muss, sodass ich keine fehler mehr hab ... Bitte nur die ersten 24 fehler berücksichtigen, da der rest wie schon gesagt aus Lycos' Werbung stammt..
Danke
Killer03
Hi,
ich denke ich kann dir nicht alle Fehler zu 100% raushauen, dazu kenne ich mich mit den Standards auch nicht fundiert genug aus. Aber folgendes:
MfG
Rouven
Hi,
ich denke ich kann dir nicht alle Fehler zu 100% raushauen, dazu kenne ich mich mit den Standards auch nicht fundiert genug aus. Aber folgendes:
- Ich glaube du darfst in den HTML-Seiten keinen JavaScript-Code mehr drin haben, außer in den Event-Handlern - Das gehört in externe Dateien
- Schau mal bitte im Standard nach, Eigenschaften wie width, bgcolor und Elemente wie center und b sind glaub ich ziemlich kritisch.
Hmm alle width und bgcolor hab ich schon in style="width:x;background-color:x" umgeändert, da sollte also kein Problem mehr sein ... mit <center> und <b> bin ich mit net sicher .. <p align="center"></p> könnte <center></center> ersetzen .. aber was is mit <b>?
Um auf deine Fehler Bezug zu nehmen, vielleicht versuchst du mal den Code auszulagern, dann sollte der Validator auch die geschriebenen HTML-Tags im JS akzeptieren (weil sie ihn nichts angehen) - Vielleicht kann man die auch irgendwie maskieren, bin aber überfragt.
Wenn man mal auf die Zeilen guckt, in denen die Fehler gemeldet werden... Das ist nicht in den JS-Zeilen.. Sonst noch Ideen? Ihn scheinen bestimmte "<" zu stören ... wenn man mal auf die Fehlermeldung guckt... Aber was genau da falsch ist, kann ich auch nicht feststellen. Weiss das irgendwer??
Danke
MfG
Rouven
MfG
Killer03
Hallo Du :)
Habe glaube ich die Lösung gefunden, bin mir aber nicht sicher, da ich mich mit XHTML zu wenig auskenne.. Aber versuch doch mal folgendes:
1. statt <b> benutzt du <dt>
2. statt center machst du div class="......" und erstellst eine
externe CSS-Datei.
So wurde das Ganze zumindest auf der XHTML-Seite von W3C (http://www.w3.org/TR/xhtml11/) gemacht... .
Viel Glück und schönen Abend!
Grüsse aus der Schweiz!
Martin E. :)
Hallo,
1. statt <b> benutzt du <dt>
Die Elemente 'b' und 'dt' sind nicht äquivalent! Bitte informiere dich über die Bedeutung dieser beiden Elemente und finde heraus, wie man sie anwendet, zum Beispiel unter:
http://jendryschik.de/wsdev/einfuehrung/xhtml/textauszeichnung.html#physisch
http://jendryschik.de/wsdev/einfuehrung/xhtml/listen.html
Gruß,
MI
Hallo ,
http://jendryschik.de/wsdev/einfuehrung/xhtml/textauszeichnung.html#physisch
http://jendryschik.de/wsdev/einfuehrung/xhtml/listen.html
Hast du das alles geschrieben? Cool das was ich gelesen habe hat mir sehr gut gefallen, vor allem schön verständlich. Ich guck mich gleich noch weiter um.
Jeena Paradies
Hallo,
http://jendryschik.de/wsdev/einfuehrung/xhtml/textauszeichnung.html#physisch
http://jendryschik.de/wsdev/einfuehrung/xhtml/listen.html
Hast du das alles geschrieben?
Aus http://jendryschik.de/wsdev/:
»Als ich 1999 eine eigene Website erstellen wollte, um den Entwurf eines Internetcafés im World Wide Web zu veröffentlichen (damals habe ich noch Architektur studieren wollen), kam ich zum ersten Mal mit HTML und CSS in Berührung. Jedoch fand ich für mich weder ein geeignetes Online-Tutorial noch ein Buch, durch das ich mir HTML und CSS aneignen konnte. Ich lernte daher vor allem durch das Mitlesen und Fragen in der Newsgroup de.comm.infosystems.www.authoring.misc (<dciwam/>). Aus diesem Grund habe ich im Jahr 2000 meine Einführung in (X)HTML, CSS und Webdesign (Version 1.0) veröffentlicht, eine Einführung, die ich in dieser Form damals gern gelesen hätte.
An der vorliegenden zweiten Version meiner Einführung habe ich etwa 15 Monate lang im Rahmen meiner Freizeit unregelmäßig gearbeitet. Aus einer, wie ich damals schrieb, kommentierten Linksammlung, didaktisch und chronologisch aufbereitet und auf das Wesentliche beschränkt wurde eine richtige Einführung, die natürlich mit der Zeit gegangen und deutlich größer geworden ist. Aktuell ist Version 2.2.«
;-)
Gruß,
MI
Hallo ,
1. statt <b> benutzt du <dt>
Wieso dt?? Was hat das damit zu tun?
http://selfhtml.teamone.de/html/text/listen.htm#definition
wäre es nicht vernünftiger
<span style="font-weight:bold">kleiner Beispieltext mit Schriftgewicht bold</span>
zu benutzen?
http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/schrift.htm#font_weight
Ich habe es zwar nicht ausprobiert, aber dass muss auf jeden fall XHTML gerecht sein.
2. statt center machst du div class="......"
Genau
und erstellst eine externe CSS-Datei.
Würde ich auf jeden fall immer machen, dort kannst du dann alles, was mit layout zu tun hat reinschreiben. Außerdem kannst du dass dann auch ganz leicht in jede Deiner Seiten einbinden, und so sehen dann alle Seiten gleich aus. Ich verstecke dass dann auch noch vor dem ns4, so dass der nur die rohen Text-Daten kriegt, und habe mit dem so keinerlei probleme mehr, die von Seiten des css kommen. Und noch ein Vorteil fällt mir ein, dadurch dass die css Datei schon im chache ist, muss sie nicht jedes mal wieder mit runtergeladen werden.
Jeena Paradies
Hallo.
wäre es nicht vernünftiger
<span style="font-weight:bold">kleiner Beispieltext mit Schriftgewicht bold</span>
zu benutzen?
Im Sinne einer semantischen Auszeichnung ist deine Lösung leider nur länger, aber nicht besser. Die Frage sollte also lauten: Warum soll etwas fett hervorgehoben werden? Weil es eine Betonung erfahren soll? Dann wäre <em>/ oder besser noch <strong> die Alternative. Wenn es eine Überschrift sein soll, wählt man <h[1-6]>. Diesen Tags ist dann per CSS "font-weight:bold" zuzuweisen.
<span> hingegen ist meines Erachtens nur für grafische Tricks ("display:none", etc.) oder zusätzliche Eigenschaften ("title="..." etc.) zu verwenden, die der Seite einen mittels HTML nicht zu erreichenden Mehrwert verleihen.
MfG, at
Hallo,
Ich schreibe mein Code lieber nach den Regeln von XHTML 1.0 Transitional (auf anraten eines freundes).
Dann musst du auch einen XHTML-DOCTYPE angeben. Auf http://mitglied.lycos.de/menager/index.php sehe ich lediglich die Angabe der HTML 4.01 Transitional-DTD. Darüber hinaus solltest du deinen Freund mal fragen, weshalb er dir XHTML empfiehlt, und dessen Argumente dann hier im Archiv gegenlesen.
Ihr könnt es auf http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fmitglied.lycos.de%2Fmenager%2Findex.php&charset=(detect+automatically)&doctype=XHTML+1.0+Transitional nachsehen. Meine Frage war ja, was der Fehler
character "<" is the first character of a delimiter but occurred as data
zu bedeuten hat ...
(X)HTML-Attribute dürfen kein weiteres Markup enthalten, insbesondere also nicht die Zeichen '<' und '>'. Du musst diese Zeichen mit '<' und '>' maskieren.
Bitte nur die ersten 24 fehler berücksichtigen, da der rest wie schon gesagt aus Lycos' Werbung stammt..
Und warum möchtest du diese Fehler nicht auf beheben?
Gruß,
MI
Hi,
hmm du meinst also ich soll HMTL 4.01 Transitional nehmen??
Danke
Killer03
hmm du meinst also ich soll HMTL 4.01 Transitional nehmen??
Nein, ich möchte nur, dass du weißt, was du tust, statt einfach blind irgendwelchen Ratschlägen zu vertrauen.
Gruß,
MI
Hi,
wäre es denn schlimm, wenn ich meine Seite nach HTML 4.01 Transitional schreibe?? Oder ist das schon veraltet?
Bitte gebt mir einen rat.. In HTML 4.01 Transitional ist meine Seite fehlerlos *g* Sonst müsste ich alles umschreiben.
Danke
Killer03
Hallo,
wäre es denn schlimm, wenn ich meine Seite nach HTML 4.01 Transitional schreibe??
Nein.
Bitte gebt mir einen rat.. In HTML 4.01 Transitional ist meine Seite fehlerlos *g* Sonst müsste ich alles umschreiben.
Dann belass es dabei.
Gruß,
MI
Hi,
danke für den Rat... Dann belass ich es bei HTML 4.01 Transitional
Machs gut und einen schönen Tag noch
Killer03
Hallo,
Du musst alles klein schreiben, also onmouseover und nicht etwa onMouseOver.
Außerdem gibt es <center> schon lange nicht mehr. Stattdessen CSS nehmen ("text-align:center;"). Grund: CSS ist ausschließlich für die Gestaltung, html ausschließlich für den Inhalt zuständig. Das wird in xhtml streng getrennt -- zum Glück.
Heiner
Hallo,
Außerdem gibt es <center> schon lange nicht mehr.
Wie kommst du denn auf sowas?
CSS ist ausschließlich für die Gestaltung, html ausschließlich für den Inhalt zuständig. Das wird in xhtml streng getrennt -- zum Glück.
XHTML 1.0 trennt Markup und Layout genau so viel oder wenig wie HTML 4.
Gruß,
MI