fastix®: Wie soll ich daten in datenbank speichern?

Beitrag lesen

Moin!

  1. ... aber ich weiss nicht ob ich für jeden kunden eine neue tabelle erzeugen oder alle kunden in einer tabelle unterbringen soll??
  2. ... artikelbeschreibungen für ein warenkorb in der datenbank speichern will....

Ich bitte Dich ernstlich darum, das Du Dir zunächst überlegst, ob es sinnvoll ist ausgerechnet mit einem Webshop (so liest sich das nämlich...) erste Schritte beim Enwickeln von Datenbanklösungen zu unternehmen (auch das leist sich so). Wenn der nur "für's stille Kämmerlein" gedacht ist: ok. Wenn Du der aber irgendwo, irgendwie in der Betrieb gehen soll, dann muß ich Dich warnen: So etwas ist sehr empfindlich und zwar in verschiedenen Richtungen:

  • Es werden Verträge geschlossen. Das ist schon heikel. Was, wenn ein Kunde die Bestellungen manipulieren kann?
  • Es werden (eventuell) Zahlungen abgewickelt und hierfür Daten ausgetauscht: Was, wenn die irgendwie unsicher gehalten werden und dritte Einblick nehmen?
  • Es gibt eine Menge juristischer Probleme und Pflichten: (Impressum, Preisauszeichnung, Preisklarheit, Amazon- Patente.... )

Natürlich kannst Du mit Deinem Kunde einen Haftungsausschluß vereinbaren: aber, wenn Du ohne die erforderlichen Vorkenntisse in das Projekt reingehst, dann ist das grob fahrlässig. Und wenn Du grobe Fahrlässigkeit aus der Haftung heraushalten willst, werden und sollten Deine Kunden wohl "Nein" sagen.

Ich muß Dich wirklich bitten den Shop für das stille Kämmerlein zu machen oder aber Dir ein(ige) andere(s) Projekt(e) zu suchen, bei dem Du was über Datenbanken lernen kannst:

z.B.
Schon mal ein Forum geschrieben, bei dem sich die Benutzer mit Name und Passwort anmelden müssen, und das ganze richtig gemacht, nämlich so, dass es "sicher" ist?

Das wäre eine Vorstufe...
Danach baue etwas, was es Deinen Besuchern erlaubt eigene Stylesheets zu verwenden und sich gegenseitig Nachrichten zu schicken, die auf dem Server liegen. Du darfst Funktionen hinzufügen.

Dann baue einen Kalender mit der Möglichkeit Termine hinzuzufügen, zu löschen, zu editieren...

Baue ein einfaches CMS, mit dem Du eine Webzeitung "herausgeben" kannst. Vergebe dabei die "Rollen" Autor, Lektor, Chefredakteur. Achte auf die Rechte: Autor darf nur seine Artikel schreiben, bis sie veröffentlicht sind. Lektor darf Artikel redigieren, bis sie veröffentlicht sind, Chefredakteur darf Artikel immer schreiben, immer redigieren und: er darf sie veröffentlichen, zurückziehen und anderen Autoren übergeben.
Erweitere dies auf verschiedene Redakteure, die für bestimmte Bereiche zuständig sind. Denke an die Rechte.
Mach Dir Gedanken darüber, wie Du deren Benutzerkennungen sicher überträgst und speicherst...

Das funktioniert alles prächtig?
Beginne über einen Webshop nachzudenken.

MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

fastix®

--
Meinereinerselbst ist auf der Suche nach Aufträgen