Hi,
vom mathematischen Standpunkt (in kurz):
Eine Tabelle ist eine Menge gleichartiger Objekte (auch als Datensätze bekannt). Die Spalten repräsentieren dabei die Eigenschaften dieser Objekte. Für deine Kunden heißt das also:
Du hast eine Tabelle 'Kunden', in der du eine Menge von Kunden mit bestimmten Eigenschaften wie Name, Vorname, Strasse, PLZ, ... verwaltest.
Für deine Artikel gilt etwas ähnliches.
Für jeden Kunden eine neue Tabelle zu erzeugen bringt nichts, du würdest nicht ihre "Gleichartigkeit" ausnutzen sondern sie so behandeln, als wären sie alle volkommen unterschiedlich - Dies würde darauf hinauslaufen, dass du in jeder Tabelle nur einen Datensatz nämlich genau diesen Kunden hast, was nicht Sinn der relationalen Datenbank ist...
MfG
Rouven
-------------------
ss:) zu:) ls:& fo:) de:< va:{ ch:? sh:) n4:( rl:? br:$ js:| ie:) fl:(