schreiben in eine Datei und immer in neue Zeile?
chris
- php
Hi Leutz,
wie in diesem Code sollte $log immer in eine neue Zeile geschrieben werden. Macht es aber nicht! Warum? das "\n" ist doch für eine neue Zeile.
$fw = fopen("../../daten2/mdata/log/reg.log", "a");
$log = "\n" . $log;
fputs ($fw,$log);
fclose ($fw);
Probiers mal so ....
$Log = $MeineDaten; // Meine Daten steht für die Inhalte die Du schreiben willst
$fw = fopen("../../daten2/mdata/log/reg.log", "a");
$log .= "\n"; // Das \n muss ans Ende .= ist auchg eine String Addition
fputs ($fw,$log);
fclose ($fw);
So könnte es gehen.
Gruß Michael
Hi
geht nicht.
in der Textdatei siehts dann so aus:
.73
14.0
ups! In der Textdatei mit dem Editor aufgerufen geht es nicht.
Aber wenn ich es rauskopiere dann siehts wie oben aus! Komisch.
Was ist hier faul?
Moin!
ups! In der Textdatei mit dem Editor aufgerufen geht es nicht.
In einem Windows-Editor ist ein Zeilenumbruch eine Kombination aus Zeilenumbruch und carriage return \r und newline \n also: Verwende \n\r oder wars \r\n? Ich komme da immer durcheinander :)
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®
Also, dass Beispiel weches ich Dir zuletzt gesendet habe funktioniert einwandfrei. Probiers einmal.
Und ...
\n = php-Zeilenumbruch
<br> = NUR HTML-Zeilenumbruch
chr(13) = ASCII-Zeilenumbruch (hart)
chr(10) = ASCII-Zeilenumbruch (soft oder auch Linefeed / LF genannt)
Probier einfach mal mein Beispiel aus.
Gruß Michael
Noch ein Versuch ...
Ha, Fehler NULLter-Ordnung!
Einmal war $Log 'GROSS geschrieben" einmal war $log 'KLEIN' geschrieben.
Hier aber noch einmal ein funktionierendes Script:
<?
$MeineDaten = "hallo, hallo";
for($t=0; $t <= 50; $t++)
{
$log = $MeineDaten;
$fw = fopen("test.txt", "a",255);
fputs ($fw,$log."\n");
fclose ($fw);
}
Echo "Fertig";
?>
Das man bei jedem Schreibzugriff (innerhalb einer Schleife) nicht immer open/close machen muss, ist Dir sicher klar. Ist halt nur ein Beispiel. Ach ja, die Längenangabe (255) ist optional.
Gruß Michael