Linux macht Netzwerk Probleme.
MatzeA
- webserver
Hallo,
ich installiere gerade mal wieder Linux auf einem Server und ich habe ein ganz grosses Problem.
Ich habe 2 Netzwerk Karten in dem Rechner und beide werden richtig erkannt.
Linux = Suse 8.0
Mit Yast konfiguriere ich beide Karten bzw. habe auch jede einzeln schon geprüft.
Das Problem ist, ich bekomme keine Netzwerkverbindung hin.
Mein Router sagt zwar, dass der Port richtig angeschlossen ist und es blinkt auch fröhlich vor sich hin.
IP Adresse Domäne sowie Subnet Mask passt auch.
192.168.0.25 sowie 255.255.255.0
Standard Gatewa = 192.168.0.1 und mein anderer Rechner hat die IP (Windows) 192.168.0.24
Ich hatte den Rechner schonmal mit gleicher IP und Rechnername am Netz.
Hab auch schon den Rechnername geaendert und eine andere IP versucht.
Ich bekomme keine Netzverbindung. Ich kann keinen anderen Rechner im Netz anpingen.
Ich kann lediglich den Rechner selbst (localhost) anpingen.
Ebenfalls kann ich von der Windowskiste den Linux Rechner nicht anpingen.
Dabei ist die Netzwerkarte ok. Ich hatte vorher ein anderes System drauf wo alles geklappt hat.
Hat mir jemand einen Rat? Hab schon das man durchgelesen und stehe echt auf dem Schlauch.
Es ist ja nicht so, dass ich suse zum ersten mal installiere.
Bislang hat auch alle sTadelos geklappt.
Gruss Matze
Kommt da irgendein fehlercode?
Versuch mal von der windingkiste aus Während eines pings mit "netstat -n" zu brüfen ob eine verbindung besteht..
greeZ EmCee
Servus,
danke vielmals.
Hab das Problem durch neuinstallation erschlagen.
:-)) Was bei windows hilft muss nicht zwangläufig bei Linux falsch sein.
Frag mich nicht woran es gelegen hat.
Ich hab meinen Domain Server zusätzlich noch zum Gateway eingetragen als Nameserver und es klappt.
Aber daran kann es eigentlich nicht gelegen haben, dass ich nicht ins internet gekommen bin.
Komisch komisch es klappt und ich bin heilfro :-))
PS Kennt einer eine gute Routing bzw. Firewall Software für den Linux Rechner?
Er soll zukünftig als Gateway dienen und dacht mir da passt eine Firewall grad gut drauf.
Die Firewall soll natürlich nicht nur einfache Routing aufgaben übernehmen sondern wirkliche Atacken etc. herausfiltern.
Gruss Matze
Gruss Matze
Die Firewall soll natürlich nicht nur einfache Routing aufgaben übernehmen sondern wirkliche Atacken etc. herausfiltern.
Da kann ich nur sagen, das die Standartmäßuige firewall in SuSeLinux8.0/1 so gut ist, da findest du nicht wirklich ne bessere, und enes muss dir immer klar sein:
Wer in dein system will, der kommt auch rein!
cya, EmCee
Hallo,
klar hast Du recht aber man muss es ja keinem einfach machen.
Gruss Matze
moin matze
guckste bitte mal in die suse-hilfe, da steht eine ausführliche Anleitung für ein standard-gateaway. Dort steht auch was davon, dass die zweite karte eine andere subnetzmaske braucht, um störungen im internen netzwerk zu verhindern. vielleicht lässt sich dein problem ja dadurch lösen.
mfg josef