onclick hat keine funktion
Speedy
- javascript
so nun hoffe ich das ich es richtig mache.
ich habe im internet ien javascript gesucht da ich mich selber nicht so gut mit javascript auskenne.
es ist ein javascript zum scrollen für bilder die dann verlinkt werden. ich habe das javascript auf meine bedürfnisse angepasst.
alles funktioniert nur habe ich ein problem:
bei der funktion
<input type="button" value="weiter" value="-" onclick="scroll('down')" disabled"> <input type="button" value="zurück" value="+" onclick="scroll('up')">
scheint ein fehler zu sein. wenn ich auf die buttons klicke kommt keine funktion, d.h. es wird nicht nach oben oder unten gescrollt.
was ist falsch an diesem script?
ich arbeite mit golive 6.0 und da kommt bei der vorschau die fehlermeldung
zeile: 105
zeichen: 1
fehler: objekt erwartet
das ist das body tag im quelltext.
<body bgcolor="#98c3de" onload="init()" scroll="left">
ich arbeite mit golive 6.0 und da kommt bei der vorschau die fehlermeldung
Es gibt wesentlich bessere Möglichkeiten an eine Aussagekräftige Fehlermeldung zu kommen.
http://glasgoogle.de
zeile: 105
zeichen: 1
fehler: objekt erwartetdas ist das body tag im quelltext.
<body bgcolor="#98c3de" onload="init()" scroll="left">
offensichtlich hast du keine Funktion init() in deinem Skript.
Struppi.
ich häng dir mal das script ganz rein dann ist es vielleicht klarer
<head>
<title>PictureScroller 1.3</title>
<style type="text/css">
.viewer{
overflow: hidden;
background-color:#98c3de;
width: 105;
height: 525;
}
.strip{
overflow: hidden;
background-color:#98c3de;
position: absolute;
left: 0px;
top: 0px;
}
.desc{
background-color: 98c3de;
}
.img_center{
filter:Alpha(opacity=100, finishopacity=100, style=3)
}
.img_outsite{
filter:Alpha(opacity=40, finishopacity=40, style=3)
}
#imgStrip { background-color: #98c3de; position: absolute; top: 0px; left:
0px; visibility: visible; display: block }
</style>
<script language="JavaScript">
/*
* Alle Bilder muessen die sich innerhalb von imgStrip befinden
* muessen hier aufgelisted werden.
*/
var img_names = new Array();
img_names[1] = "bild1";
img_names[2] = "bild2";
img_names[3] = "bild3";
img_names[4] = "bild4";
img_names[5] = "bild5";
img_names[6] = "bild6";
img_names[7] = "bild7";
img_names[8] = "bild8";
img_names[9] = "bild9";
img_names[10] = "bild10";
img_names[11] = "bild11";
img_names[12] = "bild12";
img_names[13] = "bild13";
img_names[14] = "bild14";
img_names[15] = "bild15";
/*
* Beschreibung der Bilder
*/
var img_descriptions = new Array();
img_descriptions[1] = "Katalogseite 1";
img_descriptions[2] = "Katalogseite 2";
img_descriptions[3] = "Katalogseite 3";
img_descriptions[4] = "Katalogseite 4";
img_descriptions[6] = "Katalogseite 5";
img_descriptions[5] = "Katalogseite 6";
img_descriptions[7] = "Katalogseite 7";
img_descriptions[8] = "Katalogseite 8";
img_descriptions[9] = "Katalogseite 9";
img_descriptions[10] = "Katalogseite 10";
img_descriptions[11] = "Katalogseite 11";
img_descriptions[12] = "Katalogseite 12";
img_descriptions[13] = "Katalogseite 13";
img_descriptions[14] = "Katalogseite 14";
img_descriptions[15] = "Katalogseite 15";
/*
* Verweise auf Datein die hinter dem Bild liegen
*/
var img_link=new Array();
img_link[1] = "1/index.html";
img_link[2] = "2/index.html";
img_link[3] = "3/index.html";
img_link[4] = "4/index.html";
img_link[5] = "5/index.html";
img_link[6] = "6/index.html";
img_link[7] = "7/index.html";
img_link[8] = "8/index.html";
img_link[9] = "9/index.html";
img_link[10] = "10/index.html";
img_link[11] = "11/index.html";
img_link[12] = "12/index.html";
img_link[13] = "13/index.html";
img_link[14] = "14/index.html";
img_link[15] = "15/index.html";
/*
* Geschwindigkeit des Scrollers.
*/
var speed = 10;
</script>
<script language="JavaScript" src="scroll_v.js"></script>
</head>
<body bgcolor="#98c3de" onload="init()" scroll="left">
<center>
<table cellpadding="0" cellspacing="0" border="1" align="center">
<tr>
<td align="center">
<div id="imgViewer" class="viewer" width="105" height="450">
<div id="imgStrip" class="strip">
<table cellpadding="0" cellspacing="0" border="1" align="center">
<tr>
<td><a href="test99.html"><img src="m0803_s01.jpg" name="bild1" class="img_outsite"></a></td>
</tr>
<tr>
<td><a href="test99.html"><img src="m0803_s02.jpg" name="bild2" class="img_outsite"></a></td>
</tr>
<tr>
<td><a href="test99.html"><img src="m0803_s03.jpg" name="bild3" class="img_outsite"></a></td>
</tr>
<tr>
<td><a href="test99.html"><img src="m0803_s04.jpg" name="bild4" class="img_outsite" border="0"></a></td>
</tr>
<tr>
<td><a href="test99.html"><img src="m0803_s05.jpg" name="bild5" class="img_outsite"></a></td>
</tr>
<tr>
<td><a href="test99.html"><img src="m0803_s06.jpg" name="bild6" class="img_outsite"></a></td>
</tr>
<tr>
<td><a href="test99.html"><img src="m0803_s07.jpg" name="bild7" class="img_outsite"></a></td>
</tr>
<tr>
<td><a href="test99.html"><img src="m0803_s08.jpg" name="bild8" class="img_center"></a></td>
</tr>
<tr>
<td><a href="test99.html"><img src="m0803_s09.jpg" name="bild9" class="img_outsite"></a></td>
</tr>
<tr>
<td><a href="test99.html"><img src="m0803_s10.jpg" name="bild10" class="img_outsite"></a></td>
</tr>
<tr>
<td><a href="test99.html"><img src="m0803_s11.jpg" name="bild11" class="img_outsite"></a></td>
</tr>
<tr>
<td><a href="test99.html"><img src="m0803_s12.jpg" name="bild12" class="img_outsite"></a></td>
</tr>
<tr>
<td><a href="test99.html"><img src="m0803_s13.jpg" name="bild13" class="img_outsite"></a></td>
</tr>
<tr>
<td><a href="test99.html"><img src="m0803_s14.jpg" name="bild14" class="img_outsite"></a></td>
</tr>
<tr>
<td><a href="test99.html"><img src="m0803_s15.jpg" name="bild15" class="img_outsite"></a></td>
</tr>
</table>
</div>
</div>
<p class="desc" id="imgDescription"></p>
</td>
</tr>
<tr>
<td align=center><input type="button" value="weiter" value="-" onclick="scroll('down')" disabled"> <input type="button" value="zurück" value="+" onclick="scroll('up')"></td></tr>
</tr>
</table>
</center>
</body>
</html>
hi,
ich häng dir mal das script ganz rein dann ist es vielleicht klarer
das will keiner haben.
_du_ solltest dich mit den hinweisen, die du bekommen hast, auf die fehlersuche begeben.
gruss,
wahsaga
hi ..
<input type="button" value="weiter" value="-" onclick="scroll('down')" disabled"> <input type="button" value="zurück" value="+" onclick="scroll('up')">
als erstes haste 2-mal value im input-tag .. so wird das nie was .. ;)
hallo Speedy,
das ist jetzt der dritte Thread zum selben Thema, den du innerhalb sehr kurzer Zeit aufmachst. Sowas ist alles andere als "forumsfreundlich", zumal du bereits darauf hingewiesen wurdest, daß du doch in deinem Thread bleiben solltest.
<input type="button" value="weiter" value="-" onclick="scroll('down')" disabled"> <input type="button" value="zurück" value="+" onclick="scroll('up')">
Hier sind zweimal "value" angegeben, aber nur ein solches Attribut ist zulässig. Im ersten button steht auch noch ein "diabled"" drin, dahinter Anführungszeichen, die deinen Code empfindlich stören könnten. Mach dieses Anführungszeichen weg.
wenn ich auf die buttons klicke kommt keine funktion, d.h. es wird nicht nach oben oder unten gescrollt.
Der EventHandler ruft eine Funktion "scroll()" auf. Aber diese Funktion steht nirgends in dem Riesenschwall an Code, den du bereits dreimal geliefert hast. Wahrscheinlich steckt das in deinem Script "scroll_v.js", und das hast du bisher nicht "geliefert".
<body bgcolor="#98c3de" onload="init()" scroll="left">
Die Funktion "init()" muß irgendwo definiert sein, ist sie in dem, was du bisher angegeben hast, aber nicht. Außerdem steht dort noch ein "scroll" drin, das in <body> nichts zu suchen hat. Die für <body> möglichen Attribute findest du in http://selfhtml.teamone.de/html/referenz/attribute.htm#body beschrieben.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
komisch wie man hier mit neuen leuten umgeht.
mir wurde doch vorher gesagt das ich es alles anderst machen sol. da hab ich eben ein neues thema gemacht
hallo speedy,
komisch wie man hier mit neuen leuten umgeht.
Daran ist nichts Komisches.
mir wurde doch vorher gesagt das ich es alles anderst machen sol.
_So_ hat das keiner gesagt.
da hab ich eben ein neues thema gemacht
Richtig ist, daß du einen besseren Threadtitel wählen solltest - das hast du nun gemacht. Aber dazu brauchtest du keinen neuen Thread, sondern nur ein Folgeposting mit geändertem Titel. Wie man das macht, steht, neben vielen anderen interessanten Dingen, in der </faq/>, die dir dringend zur Lektüre empfohlen werden kann. Normalerweise wird vorausgesetzt, daß ein "Neuer" - wie es ganz oben steht - wenigstens einmal hineingeschaut hat.
Grüße aus Berlin
Christoph S.