Hi,
habe nen kleine problem mit ein mysql-abfrage.
"SELECT * FROM tabelle1,tabelle2";
wenn ich das so schreibe und mir mit mysql_fetch_array die daten in ein array schreiben lasse und die dann auslese dann werden nicht nur zwei zweilen ausgegeben (da sich zwei datensätze in jeder tabelle befinden) sondern es erschein alles doppelt. also:
Da keinerlei Einschränkung gemacht wird, wird das komplette Kreuzprodukt ausgegeben, sprich:
jeder Datensatz von tabelle1 wird mit jedem Datensatz von tabelle2 kombiniert zu einem Datensatz der Ergebnismenge.
kann mir jemand sagen wie das zustandekommt unr mir helfen das problem zu lösen?
s.o., zur Lösung: Ergebnismenge einschränken (WHERE ...)
cu,
Andreas
--
Der Optimist: Das Glas ist halbvoll. - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
Der Optimist: Das Glas ist halbvoll. - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/