[....]
eval ist evil!
und du kannst sicher sein, das du nicht eval benutzen willst, es hat nur Nachteile für dich (und hin und wieder auch für die Benutzer deiner seite).
alterantive !?!?!?!
sorry, bin newbie ;-)
kommt drauf an wo du es einsetzt, aber in der Regel geht es um Formularfelder (es muss irgendwo auf diese Welt ein buch oder eine I-net seite geben in der offensichtlich nur per eval auf document Elemente zugegriffen wird, weil diese Variante häufiger gebraucht wird, obwohl sie Müll ist)
angenommen:
....
<body>
<form name="f">
<input type=".." name="el">
</form>
</body>
greifst du einfach per:
Dokument: document
Formular: document.forms['f'] oder document.f
Element: document.forms['f'].elements['el']
zu. nirgends ein eval und jetzt mach mal einen Tippfehler rein, dann siehst du in dieser Variante sofort anhand der Fehlermeldung wo und warum ein Fehler auftritt, in der eval Lösung nicht.
eval ist nur nötig, wenn du Zur Laufzeit noch nicht weißt wie dein Code aussieht, z.b. wenn du JS Code vom User eingeben lassen möchtest (bei Berechnungen), ansonsten spar es dir.
Struppi.