Mahlzeit Thomas ;-)
Vielleicht ist es ein Zeichen das BS zu wechseln.
Jow! Mein Tipp zur Datensicherung:
- alte Platte ziehen
- neue Platte (kann auch beborgt sein) reintun
- ein minimales NT auf die Neue Platte nudeln, kein NTFS! FAT!
- alte Platte wieder rein, Daten sichern auf die neue Platte
- alte Platte platt machen
- neues OS auf die alte Platte
- neue Platte rein und Daten auf Platte mit neuem OS (das kann FAT lesen)
- neue Platte platt machen
Ich geh mal davon aus dass der Virus nur wirksam werden kann wenn das alte System gestartet wird, d.h., wenn du nur die Dateien sicherst kann eigentlich nix passieren auf dem neuen System.
Vorsicht mit den alten Mails, hier auf keinen Fall einen Import in das neue System machen. Falls du nochmal in das alte System reinkommst, versuche die Mails als Textdateien zu exportieren, auch das Adressbuch. Von Hand kannst du jede Textdatei mit einem Editor öffnen und den Anhang rauslöschen. Es reicht auch schon im Part Attachment an dem Base64 codierten Blöcken ein paar Zeichen zu löschen und schon ist der Anhang *unschädlich* (unbrauchbar).
Neues OS = Neues Lebensgefühl und auch neue Freunde ;-)
Viel Spass mit LINUX, Rolf