- HTML - ASP - ... Datei "versteckt" aufrufen
sunny
- javascript
Hallo Forum!
Hab gerade ein kleines Problem und stehe irgendwie "auf der Leitung" - finde keine ordentliche Lösung.
Und zwar möchte ich eine Datei (in meinem Fall eine ASP Seite) "versteckt" aufrufen. Das heißt - der User soll davon nichts mitbekommen - die Seite soll im Browser nicht geöffnet werden.
Das ginge natürlich einem unsichtbaren Frame - gefällt mir aber gar nicht. Habe nach einer JavaScript-Möglichkeit gesucht (JavaScript ist in dem Bereich sowieso vorausgesetzt), habe aber nur load() gefunden - und das Ganze funktioniert nur im alten Netscape soweit ich weiß.
Eine andere Möglichkeit wäre das ganze über ASP zu machen ... aber ein redirect ist auch nicht möglich weil ich leider von der auferufenen seite aus keinen redirect mehr machen kann.
Ein FileInclude etc. funktioniert aus dem Grund nicht weil Parameter mitübergeben werden müssen (an die aufgerufene Seite) - das schluckt der Server wieder nicht.
Jetzt ist die letzte Möglichkeit die mir noch eingefallen ist ein
<img src="meinscript.asp?P=Parameter" id="MeineId" width="1" height="1" alt=""> und das ganze dann per CSS ausblenden. Das funktionert zwar - gefällt mir aber auch nicht so recht.
Gibt es da keine bessere Lösung?
So ein einfaches Problem - so kompliziert?
Vielleicht denke ich mal wieder viel zu kompliziert ... ;-)
Grüße,
sunny
Hallo sunny!
Und zwar möchte ich eine Datei (in meinem Fall eine ASP Seite) "versteckt" aufrufen. Das heißt - der User soll davon nichts mitbekommen - die Seite soll im Browser nicht geöffnet werden.
<img src="meinscript.asp?P=Parameter" id="MeineId" width="1" height="1" alt=""> und das ganze dann per CSS ausblenden.
Gibt es da keine bessere Lösung?
Ähm. ich verstehe weder was von ASP, noch genau Dein Problem.
Schreib halt die Datei so um, daß du sie normal includieren kannst und dann ne Funktion aus der Datei aufrufst.
Das sollte doch kein Problem machen.
ansonsten ist Deine img-Lösung auch nichts ungewöhnliches. Stichwort "Webbug" für Statistiken.
MfG
Götz
Hallo!
Und zwar möchte ich eine Datei (in meinem Fall eine ASP Seite) "versteckt" aufrufen. Das heißt - der User soll davon nichts mitbekommen - die Seite soll im Browser nicht geöffnet werden.
<img src="meinscript.asp?P=Parameter" id="MeineId" width="1" height="1" alt=""> und das ganze dann per CSS ausblenden.
Gibt es da keine bessere Lösung?
Schreib halt die Datei so um, daß du sie normal includieren kannst und dann ne Funktion aus der Datei aufrufst.
Das sollte doch kein Problem machen.
Nein weil ich die Seite die "versteckt" aufgerufen werden soll nicht umschreiben kann!
ansonsten ist Deine img-Lösung auch nichts ungewöhnliches. Stichwort "Webbug" für Statistiken.
Genau!! Ich brauchs nämlich für die Statistik ;)
Muss wohl doch bei der img-Lösung bleiben ...
Lg,
sunny
Huch - sorry für die Leerzeilen im Posting - Vorschau mal wieder nicht benutzt ...
Grüße,
sunny
Hallo sunny!
Nein weil ich die Seite die "versteckt" aufgerufen werden soll nicht umschreiben kann!
alles was der Browser aufruft, kann auch der Benutzer "sehen".
Also wirklich verstecken kannst es nur, wenn du die Sache direkt auf dem Server löst, so daß der Browser nichts davon mitbekommt.
Genau!! Ich brauchs nämlich für die Statistik ;)
Muss wohl doch bei der img-Lösung bleiben ...
Wie gesagt, ist in dem Bereich nichts besonderes.
Wenn es Dich nicht stört, daß du dann halt ne Grafik einbinden und ausblenden mußt, machs einfach so.
MfG
Götz
Hallo,
Eine andere Möglichkeit wäre das ganze über ASP zu machen ... aber ein redirect ist auch nicht möglich weil ich leider von der auferufenen seite aus keinen redirect mehr machen kann.
Evtl. hilft Dir server.execute (http://msdn.microsoft.com/library/en-us/iisref/htm/ref_vbom_seromexe.asp) - vor einiger Zeit gab es da einen Bug bei der Übergabe von Parametern, da müsstest Du mal probieren, ob der a) überhaupt schon und wenn ja, dann b) auf Deinem System mittlerweile behoben ist.
Grüße,
Utz
Hallo!
Evtl. hilft Dir server.execute (http://msdn.microsoft.com/library/en-us/iisref/htm/ref_vbom_seromexe.asp)
Da hab ich leider genau dasselbe Problem wie beim Include, nämlich dass das ganze nur funktioniert wenn ich keine Parameter mitsende - sobald ich zB. ein execute auf meineseite.asp?P=MeinParameter kommt eine Fehlermeldung zurück (ASP ErrorCode: ASP 0231 Description: Server.Execute Error).
Lg,
sunny