Imagemap + onMouseOver etc. + Mozilla
Karola
- javascript
Hallo miteinander!
Ich bin am verzweifeln, seit Tagen such ich den Fehler im folgenden Script:
<style type="text/css">
div.bild {color:#ffffff; position:absolute; visibility:hidden; z-index:2;}
</style>
<script type="text/javascript">
<!--
function rein(bildid)
{
document.getElementById(bildid).style.visibility='visible';
}
function raus(bildid)
{
document.getElementById(bildid).style.visibility='hidden';
}
/-->
</script>
<BODY bgcolor="#000066">
<img src="kerzenmenue.jpg" usemap="#kerzenmenue" border="0">
<map name="kerzenmenue">
<area shape="rect" coords="17,76,27,98" href="#" onMouseOver="rein('home')" onMouseOut="raus('home')">
...
</map>
<div id="home" class="bild" style="top:105px; left:0px;"><img src="homekerze.jpg"></div>
...
Das Problem ist, dass es im IE funktioniert, aber nicht im Mozilla.
Die Funktionen hab ich auch schonmal verwendet und da haben sie überall funktioniert, nur hab ich da keine ImageMap verwendet.
Hab ich jetzt einen Fehler drin oder interpretiert der Mozilla das generell nicht? Die Eventhandler im area-Tag sollten doch theoretisch kein Problem sein oder?
lg
Karola
hi,
Das Problem ist, dass es im IE funktioniert, aber nicht im Mozilla.
das problem ist, dass sowas hier nicht als fehlerbeschreibung gilt ...
Hab ich jetzt einen Fehler drin oder interpretiert der Mozilla das generell nicht?
zeigt dir der mozilla fehlermeldungen an?
gruss,
wahsaga
Hallo miteinander!
Ich bin am verzweifeln, seit Tagen such ich den Fehler im folgenden Script:
Im gegensatz zum IE kann der MZ JS-Fehler richtig anzeigen, du solltest diese Möglichkeit nutzen, denn dann würdest du rausfinden, dass das:
/-->
kein gültiger JS Befehl ist.
Allerdings Frage ich mich was der IE da macht? 3 Operatoren hintereinander?
Struppi.
/-->
kein gültiger JS Befehl ist.
Struppi.
Vielen Dank, genau daran lag's!
Aber ich dachte bisher immer, dass man das reinmachen muss oder ist das nur der Fall, wenn man es nicht in einen script-Tag packt?
lg
Karola
hi,
/-->
kein gültiger JS Befehl ist.
Aber ich dachte bisher immer, dass man das reinmachen muss oder ist das nur der Fall, wenn man es nicht in einen script-Tag packt?
den beginn einer kommentarzeile leiten in javascript zwei / ein, nicht bloss einer.
gruss,
wahsaga