F3it][: Index von einem Ordner anzeigen

Hallo allerseits,

ich habe eine Frage und zwar,
wie kann man den 'Index' von einem Ordner auf einem webserver anzeigen lassen?
Also dass einfach der gesamte Ordnerinhalt auf einer html seite aufgelistet wird?

Geht das irgendwie via CHMOD settings oder so?
Hier ist sowas wie ich meine:
http://home.arcor.de/dpmarauder
ich möchte es gerne hier anwenden:
http://www.a51-clan.net/vampy/test

Vielen Dank im Voraus,
F3it][

  1. Hallo <unleserlich>,

    Also dass einfach der gesamte Ordnerinhalt auf einer html seite aufgelistet
    wird?

    Beim Webserver Apache macht das das Modul mod_autoindex:

    http://httpd.apache.org/docs/mod/mod_autoindex.html

    Theoretisch kannst Du Dir aber auch ein eigenes Skript schreiben und
    mit DirectoryIndex einbinden.

    Tim

    1. Hallo Tim,
      danke für die prompte Antwort,
      aber irgendwie werde ich nicht richtig schlau daraus (hab keine kenntnisse was apache, php usw. angeht).
      Was genau muss ich machen, dass das bei mir funktioniert?
      Verstehe ich das richtig dass ich da bei apache, das aufm server installiert ist irgendwas verändern muss?
      wenn ja hab ich ein problem weil das nicht mein eigener webserver ist sondern gekaufter webspace..

      Viele Grüße,
      F3it][

      1. Hallo unleserlich,

        Verstehe ich das richtig dass ich da bei apache, das aufm server installiert
        ist irgendwas verändern muss?

        Genau, Du mußt ihm (dem Webserver) Anweisungen geben, wie er sich zu
        verhalten hat. Nimm es als Chance, zu lernen.

        wenn ja hab ich ein problem weil das nicht mein eigener webserver ist
        sondern gekaufter webspace..

        Ich weiß nicht, was für Möglichkeiten Du bei Deinem Provider hast; im
        Zweifelsfall fragst Du dessen Support. mod_autoindex ist meines Wissens
        meistens dabei. Als Benutzer hat man dann die Möglichkeit, seine
        lokalen Konfigurationsanweisungen in einer extra Datei abzulegen,
        per default ist diese beim Apachen mit dem Namen ».htaccess« benannt.

        Tim

        1. guten Abend Tim ;-)

          Hallo unleserlich,

          wow, diese Anrede entbindet mich davon, jetzt mal wieder heftig gegen solche völlig obskuren "Nicknamen" loszupoltern.

          Ich weiß nicht, was für Möglichkeiten Du bei Deinem Provider hast

          Bei ARCOR ist ein Apache im Einsatz, und da ist mod_autoindex selbstverständlich drin. Beispiel: http://home.arcor.de/schnauss/bilder

          Man braucht hier also (bei arcor) gar keine gesonderte .htaccess, die einzige "Bedingung" ist, daß keine "default"-Indexdatei im Verzeichnis liegt. Wie das allerdings bei http://www.a51-clan.net/vampy/test/ aussieht, ist leider nicht herauszufinden. Wenn so ein "denied" auftaucht, kann das allerdings mehrere unterschiedliche Gründe haben.

          Grüße aus Berlin

          Christoph S.

          1. hi,

            Wie das allerdings bei http://www.a51-clan.net/vampy/test/ aussieht, ist leider nicht herauszufinden. Wenn so ein "denied" auftaucht, kann das allerdings mehrere unterschiedliche Gründe haben.

            das deutet meistens darauf hin, dass es einfach über die entsprechende option ausgeschaltet wurde, so das der aufruf eines verzeichnisses ohne index-datei einen 403 forbidden error erzeugt.

            um diese option einzuschalten, genügt eine .htaccess-datei (sofern name nicht in der konfig geändert) mit folgendem inhalt im betreffenden verzeichnis:
            Options +Indexes

            (natürlich kann es auch noch andere ursachen geben, aber einen versuch ist's allemal wert.)

            gruss,
            wahsaga

        2. wenn du php dabei hast, such dir ein index-script.

          z.b.:
          http://www.aurigma.com/support/default.aspx?section=onlinehelp&mainsrc=Help/DeepTree/DeepTree.htm

          hab ich mir für php angepasst. bei interesse mail ;-)