hi
Ist es möglich den Linux-Server so zu konfigurieren, dass er diese Dateien nach einer gewissen Periode löscht und wenn ja, wie? (Ich könnte die Files "tmp" auch umbenennen)
Machs mit einem cronjob
0 * * * * rm -f -r /tmp*
geht dann zu jeder vollen stunde (und -r löscht auch die subdirs)...
finde ich keine gute Lösung!
Du löscht ja dann alles zur angegebenen Zeit. Da sind aber u.U. aus X-Sessions usw. wichtige Daten drin.
In meiner Suse ist das so voreingestellt, daß das das letzte Lesen berücksichtigt, also Daten die z.B. drei Tage nicht mehr angefaßt wurden werden gelöscht.
Wie man das selbst in Perl realisieren könnte, kann ich bei Interesse auch mal posten. Muß ich aber nachsehen, weiß ich jetzt nicht aus dem Kopf.
Gruß
Reiner