Servus,
Das Problem liegt daran, dass Du jedes mal den gleichen Wert quadrierst.
Ich bin absoluter Newbie, was Perl anbelangt. Kann mir jemand von Euch weiterhelfen?
Bei der Ausgabe der "FOR"-Schleife soll die Eingabe des vorherigen Ergebnisses immer um 1 erhöht und quadriert werden. Leider geht das nur für den ersten Wert. Was ist falsch?
Hier das Skript:
##################################################################
#!/usr/bin/perl - w$eingabe = 0;
print "\nBitte geben Sie eine Zahl zwischen 0 und 10 ein :\n";
chomp ($eingabe = <STDIN>);if (($eingabe >= 0) && ($eingabe <= 10))
{
# Quadratur der Eingabe
print "\nQuadratur der Eingabe :\n";
$ergebnis = $eingabe ** 2;
printf "\nErgebnis = %.2f.\n", $ergebnis;# 5 x Ausgabe um 1 erhoehen und quadrieren
print "\nAusgabe um 1 erh\x94ht und quadriert :\n";
for ($loop = 1; $loop <= 5; ++ $loop)
{
$ergebnisx = ($ergebnis + 1) ** 2;
printf "\nErgebnis neu $loop = %.2f.\n", $ergebnisx;
Hier liegt das Problem nimm einfach das x aus $ergebnisx weg und das überall und es klappt.
}
}
else
{
print "Dies ist keine g\x81ltige Eingabe.\n";
}
print "Ende des Skript\n";Gruss Jacky
Grus Matze