Apache und ODBC
Klausi
- php
Hi!
Ich hätte ein Frage: Leider musste ich mir jetzt auf meinen PC einen Apache Server installieren, da ich am Server zu viel Traffic verursacht habe. Und auf diesem neuen Apache Server laufen meine PHP Skripte nicht mehr ab. Das Problem ist, dass Apache nicht mehr zur ODBC Quelle kommt.
Wisst ihr, ob man im apache noch den ODBC Treiber definieren muss oder sonst irgendwie konfigurieren.
Bin für jede Hilfe dankbar,
Klausi
der apache hat nix mit odbc zu tun. installier mal php auf deinem rechner und schreibe in deine skripte den korrekten pfad zur datenbank.
hi
Ich hätte ein Frage: Leider musste ich mir jetzt auf meinen PC einen Apache Server installieren, da ich am Server zu viel Traffic verursacht habe. Und auf diesem neuen Apache Server laufen meine PHP Skripte nicht mehr ab. Das Problem ist, dass Apache nicht mehr zur ODBC Quelle kommt.
Wisst ihr, ob man im apache noch den ODBC Treiber definieren muss oder sonst irgendwie konfigurieren.
Normalerweise richtest du auf dem Server selbst die ODBC Quelle ein als System - DSN. Dies ist unbhängig vom Webservertyp.
Und im DSN (Data Source Name) selbst ist der Ort der DB definiert. Dahin jedoch muss der Server Verbindung haben.
Viele Grüße, Rolf
[linkhttp://i-netlab.de/cgi-bin/index.cgi?display=40.8]
Die DSN stimmt aber! Aus einer Java Umgebung kann ich mit den selben Werten einwandfrei zur DB, aber das PHP strebt sich leider.
Die werte im Skript müssten eigentlich auch korrekt sein. Zwischen der Version am Server und der lokalen hat sich ja auch nur der Name der ODBC Quelle geändert.
Und ich bin jetzt schon richtig planlos, was das noch sein könnte!
hi Klausi,
Die DSN stimmt aber! Aus einer Java Umgebung kann ich mit den
selben Werten einwandfrei zur DB, aber das PHP strebt sich leider.
Da sollte auch ein Test, der über die ODBC Konfiguration gemacht werden kann funktionieren...
Die werte im Skript müssten eigentlich auch korrekt sein. Zwischen der Version am Server und der lokalen hat sich ja auch nur der Name der ODBC Quelle geändert.
Vorschlag: Bau dir ein MinimalScript und teste ersteinmal ob sich ein DatabaseHandler überhaupt connect'n lasst.
Und ich bin jetzt schon richtig planlos, was das noch sein könnte!
Plan s.o. ;-)
Viele Grüße, Rolf
*peinlich* Ich hatte nur die UserDNS und nicht System - welchen Apache ja braucht. Danke für die Hilfe und tut mir leid fürs stören.
Klausi
Hi!
Ich hätte ein Frage: Leider musste ich mir jetzt auf meinen PC einen Apache Server installieren, da ich am Server zu viel Traffic verursacht habe.
Ich gehe mal davon aus Dein lokaler PC ist ein Windows(?) Rechner, oder?
Welchen Apache-Server, welche PHP-Version? Als CGI oder SAPI?
Und auf diesem neuen Apache Server laufen meine PHP Skripte nicht mehr ab.
Gibt es eine Fehlermeldung? Error-Log Einträge oder sonstiges wissenswertes?
Das Problem ist, dass Apache nicht mehr zur ODBC Quelle kommt.
Also laufen PHP-Scripte nur gibt es Probleme mit ODBC-Funktionen? Woher weißt Du das die Verbindung nicht funktioniert? Hast Du die genaue Stelle lokalisieren können wo das Problem auftritt?
Z.B. mit solchen Dingen:
$link = odbc_connect ([...])
or die ("keine Verbindung möglich: " .odbc-errormsg());
Hast Du mal http://de3.php.net/manual/de/function.odbc-errormsg.php versucht?
Wisst ihr, ob man im apache noch den ODBC Treiber definieren muss oder sonst irgendwie konfigurieren.
In PHP, siehe http://de3.php.net/manual/de/install.windows.php#install.windows.extensions, aber der ist AFAIK schon standardmäßig drin.
Grüße
Andreras