Hi,
for ($i=0; $i<5; $i++){
if (empty($POST[$i])){
$POST ist nicht $_POST
echo $_POST[$i]; //++++++++++Debug
Die Logik erschließt sich mir nicht so ganz.
Wenn $_POST[$i] leer ist, zeigst Du es an?
Was sagt var_dump($_POST) ?
<input type="text" name="interpreter" size="24" value='<?echo $HTTP_POST_VARS["interpreter"]; ?>'>
Warum verwendest Du hier $HTTP_POST_VARS und nicht $_POST?
cu,
Andreas
--
Der Optimist: Das Glas ist halbvoll. - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
Der Optimist: Das Glas ist halbvoll. - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/