Objekt Option
Softy
- javascript
Hi Leute ,
ich hab echt das Problem hey. Ich habe 2 Comboboxen. Ein Oberes
und ein Unteres. Beim oberen muss man erst wählen. Denn der hat
ein onChange. Dieses ruft die funktion Hinzufügen() auf.
Diese funktion füllt dann den Unereren Combo auf. Alles klar soweit.
Das ist der Teil der auch super lauft.
Aber wen ich nochmal das obere benutze ruft er wieder Hinzufügen auf.
Und es werden doppelt so viele einträge. Jetzt möchte ich also das
bei jedem neuen schreiben alles wieder leer ist. Und nicht immer
doppelt oder dreifach geschrieben wird.
Wie kann ich das machen ??
Ist etwas kompli aber wenn jemand helfen kann ???
Hallo softy,
È ich hab echt das Problem hey.
hey, vielleicht kann Dir ja helfen, mann ;-)
È Ich habe 2 Comboboxen. Ein Oberes
È und ein Unteres. Beim oberen muss man erst whlen. Denn der hat
È ein onChange. Dieses ruft die funktion Hinzufgen() auf.
È Diese funktion fllt dann den Unereren Combo auf. Alles klar soweit.
È Das ist der Teil der auch super lauft.
È
È Aber wen ich nochmal das obere benutze ruft er wieder Hinzufgen auf.
È Und es werden doppelt so viele eintrge.
Lass mal den (relevanten) Code sehen!
Gruss aus Koeln-Ehrenfeld,
Elya
hi,
È ich hab echt das Problem hey.
hey, vielleicht kann Dir ja helfen, mann ;-)
sag mal elya, welchen browser verwendest du, und was hast du beim encoding eingestellt?
fällt mir bei deinen postings nämlich öfters auf, dass da "komische" zeichen drin sind ...
gruss,
wahsaga
Hallo!
sag mal elya, welchen browser verwendest du, und was hast du beim encoding eingestellt?
Das wird eher so sein, dass sie auf einem Mac arbeitet.
Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
Patrick
Hallo Ihr 2,
sag mal elya, welchen browser verwendest du, und was hast du beim encoding eingestellt?
Das wird eher so sein, dass sie auf einem Mac arbeitet.
So ist es - Safari.
das Thema ist leider nicht so einfach, ist bereits beim CK als Bug gemeldet, da das Problem komischerweise nur hier, und nur beim _Antworten_ auf Postings auftaucht...
Schöne Grüße aus Köln-Ehrenfeld,
Elya (die tagsüber mit Schergenbrowsern unterwegs ist)
Hallo Elya,
Das wird eher so sein, dass sie auf einem Mac arbeitet.
So ist es - Safari.
Wobei dieses Problem nur unter Safari unabhängig von der dort eingestellten
KOnfiguration auftaucht. Unter anderen Mac-Browsern, wie dem von mir so
geliebten Camino habe ich dieses Problem nicht.
Elya (die tagsüber mit Schergenbrowsern unterwegs ist)
Tze. ;-)
Tim
Hallo Tom-Tim ;-),
Wobei dieses Problem nur unter Safari unabhängig von der dort eingestellten
KOnfiguration auftaucht. Unter anderen Mac-Browsern, wie dem von mir so
geliebten Camino habe ich dieses Problem nicht.
vielleicht gibst du im Bugtracker noch einen Kommentar dazu ab - daß Du das Problem auch kennst und was Du schon an Lösungsansätzen ausschließen kannst? Bin nicht sicher, ob CK genug Infos und Beispiele hat, um der Sache auf den Grund zu kommen. Daß es mit Camino klappt, habe ich ihm auch schon gemeldet.
Apropos: gibt es für Camino eigentlich eine JS-Konsole? Die fehlt mir dabei nämlich wirklich...
Elya (die tagsüber mit Schergenbrowsern unterwegs ist)
Tze. ;-)
Ich werde gelentlich mal den Firebird probieren, denn Mozilla ist auf meinem Firmenrechner hier sehr lahm und steigt auch gerne aus.
Schöne Grüße aus Köln-Ehrenfeld,
Elya
Hallo Elya,
Ich werde gelentlich mal den Firebird probieren, denn Mozilla ist auf meinem Firmenrechner hier sehr lahm und steigt auch gerne aus.
Wart da mal lieber noch ein oder zwei Versionen ab, die derzeit aktuelle Version von Firebird(0.6.1) läuft nicht besonders stabil und bekommt auch Bugs im Zusammenhang mit der Betriebsdauer. Ich muss fast täglich neu starten, nach 12 Stunden beginnt er zu spinnen.
Warum ich ihn noch nehme? Die Vorteile überwiegen die temporären (hoffentlich!) Nachteile. ;-)
Gruß
Kurt
Hallo Elya,
welchen Template-Modus benutzt du?
Gruesse,
CK
Hallo Christian,
welchen Template-Modus benutzt du?
bin mir nicht sicher, ob es das ist, was Du meinst, aber ich habe sowohl html 4 als auch xml-Darstellung ausprobiert, kein Unterschied.
Schöne Grüße aus Köln-Ehrenfeld,
Elya
Hallo,
bin mir nicht sicher, ob es das ist, was Du meinst, aber ich habe sowohl html 4 als auch xml-Darstellung ausprobiert, kein Unterschied.
ähm... xhtml natürlich!
Schöne Grüße aus Köln-Ehrenfeld,
Elya