Katerle: SQL in Formular oder so!

Hallo,

habe folgendes Prob.
Ich habe ein Formular (reines HTML) 2 selectboxen am Anfang und um die gehts mir! Der eine soll mir alle verfügbaren server anzeigen, die er aus der SQL Serverdatenbank beziehen kann und in das Form reinschreiben!

das muß irgentwie mit der Value von der 1. selectbox verwurschtelt werden, habe aber keine Arnung wie

Call checkDatabase
Dim server, ret
On Error Resume Next
Call checkDatabase
server = Request.QueryString("server")
shareName = Request.QueryString("share")
' Database Connection

set Conn = CreateObject("ADODB.Connection") 'create Server Database Connection Object
set RS = CreateObject("ADODB.Recordset")  'create RecordSet Conn Obj
ConnStr="Provider=MSDASQL;Driver={SQL Server};SERVER="& Application("Server") &";UID="& Application("User") &";PWD="& Application("PassWord") &";DATABASE="&Application("DataBase")

Conn.open ConnStr ' select the shares of the Shareadmin
sql =  "SELECT DISTINCT Server as svr FROM AllShares "'WHERE (Server = '" & server & "')"

RS.Open sql, Conn

Ich hoffe ihr versteht was ich meine und könnt mir helfen!!

Danke

Katerle

  1. sql =  "SELECT DISTINCT Server as svr FROM AllShares "'WHERE (Server = '" & server & "')"

    Hi Katerle,

    aufgrund deiner QUERY sieht es so aus, als wuerdest du nur gewisse server, btw. einen gewissen server abfragen, naemlich den, der in der variablen server drin steht. das where kannst du glaube ich (sofern ich dein Problem richtig verstanden habe) weglassen.

    Dann weiter:
    Mach doch einfach eine Schleife. Bevor du diese startest schreibst du <select name="...">. Dann kommt die Schleife und schreibt die Zeilen <option value="[currentserver]">[currentserver]</option>
    Am Ende dann halt wieder </select>

    Falls du etwas anderes meinst, dann frag bitte nochmal nach, und stelle die zusammenhang der beiden boxes etwas deutlicher dar bitte :-)

    Gruesse
    Stefan

    1. Hallo Stefan

      schon mal danke für deine Antwort

      Mach doch einfach eine Schleife. Bevor du diese startest schreibst du <select name="...">. Dann kommt die Schleife und schreibt die Zeilen <option value="[currentserver]">[currentserver]</option>

      soll ich das so reinschreiben?
      <option value="[currentserver]">[currentserver]</option>??

      Du mußt wissen stehe gerade vor den Anfängen der Programmierung, habe leider aber dieses Projekt bekommen und muß dass machen.
      Kann bis jetzt nur HTML und etwas JS, ASP aber wirklich ganz wenig!

      Also dann noch was ich damit erreichen will.

      ich habe eben die 2 select boxen die einer wählt den Server aus, es können noch beliebige dazu kommen jetzt erstmal nur einer verfügbar.

      die 2. selectbox soll den ausgewählten server checken und alle verfügbaren shares ausgeben.

      bis jetzt habe ich:

      <FORM name="dates" action="./showlog.asp" method=post>
      <TABLE border=0>
      <tr>
      <td>
       Server:  
      </td>
      <td>
       <select name="server">
       <option value="empty"> </option>
       <OPTION value="da muß jetzt was rein?"></option>
       </select>
      </td>
      </tr>
      <td>
       Share:  
      </td>
      <td>
       <select name="share">
       <OPTION value="empty"><(/option>
              <option value="die shares!</value>
      </td>
      </tr>

      dank schon mal!
      Katerle

      1. Hi,

        also wenn ich ehrlich bin: mit ASP kenn ich mich auch nicht aus =:o) weil ich lieber PHP und PERL mache...

        ich schreib dir mal das PHP Script vielleicht kannst du daraus was erlesen. Wichtig ist... Die Schleife die du erzeugst ermittelt ja fuer jeden Durchlauf einen Server. Dieser wird ja dann in einer Variablen zwischengespeichert, also du solltest diesen Wert der Schleife abfangen (siehe unten). Diesen Wert schreibst du dann pro durchlauf immer in das feld bei Option...

        also:

        <form name="dates" action="./showlog.asp" method="post">
        <select name="server">

        <?php // starttag des PHP bereichs

        // ich setze nun eine verbindung zur DB voraus...
        // Abfrage der Server:
        $result = mysql_query("SELECT ... alle server halt ...");

        // Schleife
        while($this_server = mysql_fetch_array($result)) {
           // ..solange ein Server gefunden wird..
           // Die Liste der Ergebnisse wird von oben nach unten durchgegangen
           print "<option value="" . $this_server . "">". $this_server ."</option>";

        // print kann auch durch echo ersetzt werden
           // die " im Text sind nur dafuer da, weil die Zeichenkette sonst
           // unterbrochen werden wuerde. Weiss nicht, ob dir der Begriff
           // Escape Sequenz etwas sagt... dafuer ist der \ :-)
        }

        ?>
        </select>

        ... naechste select

        </form>

        Hoffe es hilft... ich kann halt leider kein ASP, und wuerde dir auch raten, falls es die Gegebenheiten zulassen PHP anstelle von ASP zu erlernen :o)

        Gruesse
        Stefan

        1. Hallo stefan,

          Hoffe es hilft...

          Ja danke auf jeden Fall ich werde mich da schon irgent wie durchwursteln.

          Danke für deine Hilfe

          Katerle