YoLaTengo: Tabellenrahmen & Netscape 4.x

moin allerseits,

ich würd gern einigen Tabellen einen Rahmen geben, per CSS.

nun hab ich eine CSS-Datei mit *Auszug*

table {border-color:#005D00; border-width:1px; border-style:solid;
background-color:#FFFFFF;}

Netscape 4.x versteht dies allerdings nicht, und ich hab schon einiges anderes probiert ohne zu einem zufriedenstellenden Ergebnis zu kommen, IE konnte sämtliche Varianten anzeigen nur eben Netscape nicht.
weiss einer wie ich Netscape dies verständlich machen kann ?

mfg. YLT

PS: background-color funktionier kurioser Weise, nur eben der Rahmen fehlt

  1. Hallo,

    Viele im Forum, auch ich, sehen es inzwischen so, dass solange der NN4.x es überhaupt irgendwie anzeigt, dann genügt es. Man sollte mit diesem aussterbenden, normfernen Minderheitenbrowser seine Zeit nicht durch Pfuschlösungen verplempern.

    Achte darauf, dass es in den gängigeren Browsern läuft. Wenn Du Dich an den Validator http://validator.w3.org/ hälst, klappt es eh fast überall.

    Heiner

    1. Hallo,

      Viele im Forum sehen es anders, abgesehen von den Kunden und deren Besuchern. Und zum Thema Minderheitenbrowser lassen sich gleich mehrere Fässer aufmachen.

      Auch deine Behauptung "Wenn Du Dich an den Validator.." ist grober Unfug, schliesslich klappt es eben nicht fast überall, auch nicht bei Minderheitenbrowser(TM) wie Opera.

      Cyx23

      1. moin,

        eigentlich wollte ich mehr einen Tipp, wie ich dies bewältigen kann, als einen Kommentar, ob nötig oder nicht.
        Aber davon mal abgesehen, glaub ich auch eher, dass hier im Forum "auf allen Browsern darstellbar" (wobei allen ein Übertreiber von mir ist) gern gesehen wird, von den Surfern ganz zu schweigen,

        mfg. YLT

        1. Hallo,

          eigentlich wollte ich mehr einen Tipp, wie ich dies bewältigen kann, als einen Kommentar, ob nötig oder nicht.
          Aber davon mal abgesehen, glaub ich auch eher, dass hier im Forum "auf allen Browsern darstellbar" (wobei allen ein Übertreiber von mir ist) gern gesehen wird, von den Surfern ganz zu schweigen,

          Netscape 4 kann einiges mehr als oft vermutet wird, aber hier fallen mir erstmal nur etwas umständliche Lösungen ein, etwa  <span style=".."><table></table></span> oder <table><script>if(document.ids)document.write('<table border=1>')</script>.
          Per dhtml einen z.B. 1px überstehenden Layer nachträglich zu unterlegen ist es mir z.B. im Normalfall nicht wert, und Eingriffe in den HTML-Code mit zusätzlichen span oder div usw. mit Hintergrundfarbe als Border-Ersatz (oder umgebende zusätzliche tabelle) eigentlich auch nicht. M.E. die optimale Lösung wäre das vollkommen harmlose border="1", u.U. mit verstecktem Wert: border="&{1};", bei der letzten Variante kann wahrscheinlich sogar für Netscape 4 per JavaScript die Breite abhängig von anderen Parametern oder automatisch nach CSS-Werten aus dem Stylesheet bestimmt werden.

          Grüsse

          Cyx23

          1. moin Cyx23

            mit span und ähnlichen klappt es auch nicht wie gedacht, zumal es auch ne unschöne und umständliche Lösung ist.
            An Java wollt ich mich noch nicht "vergreifen", da ich dort noch relativ wenig Ahnung hab und nicht blind kopieren und anpassen wollte ohne zu wissen was ich da wirklich mache, kommt aber noch ;).
            Der Rahmen mit border="1" ist für meinen Geschmack etwas zu wuchtig, also in den speziellen Fällen.

            mfg. YLT

            1. Hallo YLT,

              mit span und ähnlichen klappt es auch nicht wie gedacht, zumal es auch ne unschöne [..]

              da gäbe es sicher noch ein paar Tricks, aber grundsätzlich bin ich auch dagegen solche Probleme im HTML zu behandeln.

              Der Rahmen mit border="1" ist für meinen Geschmack etwas zu wuchtig, also in den speziellen Fällen.

              Brauchst du gestrichelt oder eine best. Farbe?
              Hast du mal ein Beispiel, Code oder URI, damit ich mir die Anforderungen an das Layout vorstellen kann?

              Grüsse

              Cyx23

              1. moin Cyx23,

                der Rahmen sollte dünner sein und dunkelgrün, ich überarbeite hier grad die Page.
                Beispiel-Seite für einen Rahmen wie er aussehen sollte:
                http://www.elas-elektrobau.de/elas1/anlagen1.html

                mfg. YLT

                1. Hallo,

                  der Rahmen sollte dünner sein und dunkelgrün,

                  bei mir wird border=1 auch nur 1pixel breit?

                  Ein span als border-ersatz über die Hintergrundfarbe hat offenbar 2px Luft bzw. einen 2px breiten Rand.

                  Eine border des span kann auch wieder 1px und die gewünschte Farbe haben, allerdings mit etwas nicht reduzierbarem Abstand  von rund 4px.

                  Möglich, zumal wenn das Layout sowieso schon auf Tabellen basiert, ist natürlich so etwas:

                  <table cellspacing=0 cellpadding=0  border=0 bgColor=green><tr><td>
                  <table cellspacing=1 cellpadding=10  border=0 bgColor=white>

                  Dann gibt es sowieso noch Möglichkeiten nur mit divs statt Tabellen, aber wenn man da sicherstellt dass die border keinen Abstand zur Hintergrundfarbe hat, etwa layer-background.., kann es Probleme mit der Elementhöhe geben.

                  Grüsse

                  Cyx23

                  1. hi Cyx23

                    oh man, obwohl du es nicht direkt beschrieben hast is mir grad aufgefallen, was anders läuft. Aber der Denkanstoß kam ;-).
                    Die im CSS angebene Rahmenfarbe gilt nur für den äusseren Rahmen, der innere Rahmen wird nicht angezeigt :-).
                    Montag geht es dann frisch ans Werk und die Seiten bekommen ihren dünnen Rahmen. bordercolorlight="green" bordercolordark="white" und ich hab was ich wollte :-).

                    mfg & Dank YLT