Christoph Schnauß: Problem gelöst ;-)

Beitrag lesen

hallo Leute ;-)

wahrscheinlich muß ich doch öfter mal Pausen machen. Eben hab ich das letzte Problem beseitigen können, und  -  wie so oft  -  wars eine Stelle, an die ich die ganze Zeit nicht gerührt habe. Ich habe "weiter oben" im Script meine Variable $string noch so bearbeitet:
   $string =~ s/\n//g;
was eine Zeit lang auch Sinn machte, weil es zu einer inzwischen verworfenen anderen Subroutine gehörte. Das Ding habe ich einfach vergessen, aber im Scriptverlauf hat diese Zeile natürlich noch "weitergelebt". Und weil ich schon beinahe dabei war, nochmal hier nachzufragen, habe ich mich gezwungen, mir mein _gesamtes_ Script selber nochmal Zeile für Zeile zu kommentieren. Dabei kams dann heraus  -  mein "Problem" stand allerdings ungefähr 120 Zeilen tiefer im Script, und _daran_ hatte ich jetzt fast zwei Tage herumgeknabbert und dabei gewissermaßen den Blick fürs Ganze verloren.

Ich muß mich trotzdem bedanken. Schließlich kam ich nur drauf, weil ich überlegt habe, wie ich euch mein "Problem" möglichst verständlich erklären könnte.

So, und jetzt noch zu Roman:

Ich kommentiere das auch mal lieber nicht ;-)
wäre mir aber lieb den ich möchte ja aus meinen fehler lernen!

Klar. Aber diesmal war Struppi schneller. Ich hätte dir dasselbe geschrieben, vielleicht mit ein paar Wörtern mehr ringsherum.

Grüße aus Berlin

Christoph S.