roman lenz: Überblick

Beitrag lesen

hi Struppi jetzt bist du mal dran :-)

altes posting von dir{

tztz,

$text = $begriff ? "$begriff existiert in folgenden Dateien" : "Formular wurde leer gelassen";

Struppi.}

Da steht es auch so, wie ich es dir schon schrieb.

ne leider nicht *fg* ganz unten steht :
                    ======

$ENV{'HTTP_USER_AGENT'} =~ /MSIE/ ? print "Sie benuten den MSIE" : print "Sie benuten nicht den MS IE";

mein elend sah so aus :
$begriff ? $text = "$begriff existiert in folgenden Dateien" : $text = "Formular wurde leer gelassen";

also keine $irgendwasDAvor!!
nun gut ich werde (muss) mir das noch erarbeiten (wir hatten das thema schon mal mit JS).

@Christoph und Struppi

ich schreibe gerade auch eine größere webanwendung. da ich das nur nebenbei mache läuft das ganze schon eine weile und so mit sammelt sich auch "historischer deck" an.

wie behaltet ihr den überblick in großen script-strukturen?
erstellt ihr ein flußdiragamm?
erstellt ihr ein Lasten- Pflichtenheft?

bis bis roman

P.s. manchmal wundere ich mich schon über die postings (fragen u. antworten) die man hier geboten bekommt(meine eigenen [leider] mit eingenommen)
=> ich denke mir meinen teil und ziehe das beste daraus :-)